Rega

Rega birgt verletzten Mann mit Rettungswinde aus Gebäude

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Ein Mann ist in seiner Genfer Wohnung gestürzt. Dabei erlitt er derart schwere Verletzungen, dass die Rega ihn mit einer Rettungswinde bergen musste.

rega
Ungewöhnlicher Rettungseinsatz: Ein verletzter Mann ist am Sonntag in Genf an einem Seil mit einem Helikopter aus einem hohen Gebäude geborgen worden. - Rega

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Rega barg am Sonntag einen Mann mit Rettungswinde aus seiner Wohnung.
  • Der Mann war zuvor gestürzt und musste in liegender Position transportiert werden.

In Genf ist am Sonntag ein verletzter Mann von einem Helikopter an einem Seil aus einem hohen Gebäude geborgen worden. Der Mann hatte sich zuhause bei einem Sturz verletzt und musste in liegender Position transportiert werden.

Der Mann sei zunächst vor Ort medizinisch versorgt worden, schreibt die Rega am Sonntag in einer Mitteilung. Anschliessend sei er in ein Hebekissen gelegt, gesichert und von der Rega mit der Rettungswinde aus dem Gebäude geborgen worden.

Keine lebensbedrohlichen Verletzungen

Von einem Zwischenlandeplatz aus habe die Ambulanz den Patienten ins nächstgelegene geeignete Spital gebracht. Die Verletzung sei nicht lebensbedrohlich.

Zur Rettung ausgerückt waren die Rega, eine Ambulanz, die Helikopter-Rettungsspezialisten und die Feuerwehr des Genfer Feuerwehr- und Rettungsdienstes (SIS). Am Einsatz beteiligt war auch eine Patrouille der Genfer Kantonspolizei.

Kommentare

Weiterlesen

schweizerische rettungsflugwacht
24 Interaktionen
Erstmals seit 1992
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Twint
22 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
Bern
Albligen BE
kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE

MEHR REGA

rega
Vier Rotationen
Rega
2 Interaktionen
30 Prozent
unfall jährige
6 Interaktionen
Vergleich zum Vorjahr
Bern
3 Interaktionen
Per Rega ins Spital

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal