Solothurner Grüne treten auch im zweiten Regierungsrats-Wahlgang an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Solothurn,

Die Grünen wollen in der Solothurner Regierung bleiben. Kantonsrat Daniel Urech wird auch im zweiten Wahlgang am 13. April antreten.

GRÜNE Kanton Solothurn
Der Solothurner Kantonsrat Daniel Urech wird auch im zweiten Wahlgang am 13. April antreten. (Archivbild) - GRÜNE Kanton Solothurn

Die Grünen wollen in der Solothurner Regierung bleiben: Kantonsrat Daniel Urech wird auch im zweiten Wahlgang am 13. April antreten, um den Sitz der zurücktretenden Parteikollegin Brigit Wyss zu verteidigen.

Urech landete am Sonntag, als überraschend keiner der acht Kandidierenden die Wahl in den fünfköpfigen Regierungsrat schaffte, auf dem letzten Platz. Er erzielte 22'747 Stimmen – er lag damit aber nur knapp 2300 Stimmen hinter dem fünften Rang.

Grüne halten an Kandidatur fest

Die Bevölkerung wünsche sich eine vielfältige Regierung, interpretierten die Grünen dieses Resultat am Montag. Sie halten deshalb an ihrer Kandidatur fest.

Die weiteren Parteien werden am Montagabend entscheiden, mit wem sie in den zweiten Wahlgang ziehen.

Als gesichert gilt, dass die bislang noch nie in der Regierung vertretene SVP mit Sibylle Jeker ein weiteres Mal antreten wird. Sie lag am Sonntag auf dem vierten Platz. Auch Mitte, FDP und SP dürften an ihren bisherigen Kandidierenden – je einem Bisherigen und einem Neuen – festhalten.

Kommentare

User #2168 (nicht angemeldet)

Schädlich für Wohlstand und Freiheit die Grünen.

Weiterlesen

sankt gallen
11 Interaktionen
Solothurn
Hochrechnungen
23 Interaktionen
Solothurn
D
Richtiger Dünger

MEHR GRüNE

Alec von Graffenried
2 Interaktionen
Bern
Junge Grüne Initiative Autobefreit
1 Interaktionen
Politik
Grüne Versammlung Abstimmung Menschen
3 Interaktionen
Politik

MEHR AUS SOLOTHURN

onlinereports analyse solothurn
10 Interaktionen
FDP-Tragik
lengnau
Lengnau BE
papst tod
3 Interaktionen
«Pietätlos»