SRG

SRG-Deutschschweiz-Präsident Andreas Häuptli tritt zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Andreas Häuptli, Präsident der SRG.D, gibt sein Amt Ende März 2025 auf.

Andreas Häuptli
Andreas Häuptli tritt Ende März 2025 aus beruflichen Gründen als Präsident der SRG Deutschschweiz zurück. (Archivbild) - Keystone

Andreas Häuptli, Präsident der SRG Deutschschweiz (SRG.D), tritt Ende März 2025 aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurück. Die SRG.D setzt zur Neubesetzung des Postens eine Findungskommission ein. Bis dahin wird das Präsidium ad interim geführt.

Häuptli habe den Regionalrat über seinen persönlichen Entscheid informiert, das Präsidium nach gut einem Jahr abzugeben. Dies teilte SRG.D am Mittwoch mit.

Wechsel an der Spitze wegen Doppelbelastung

Das Pensum als Präsident der grössten Regionalgesellschaft der SRG SSR mit seinen sechs Mitgliedgesellschaften lasse sich wegen der «weiter steigenden Anforderungen in der anstehenden Transformationsphase» zeitlich nicht mit seiner Funktion als Geschäftsführer des TCS Zürich vereinbaren.

Dies ist die grösste Sektion des Touring-Clubs der Schweiz. Die SRG Deutschschweiz (SRG.D) ist eine der vier Regionalgesellschaften des Vereins SRG SSR, welcher das grösste Medienunternehmen in Schweiz betreibt und einen öffentlichen Auftrag hat. Das SRD.G-Präsidium ist auch mit dem Verwaltungsratsmandat auf nationaler Ebene verbunden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2006 (nicht angemeldet)

Heisst er Häuptli oder Häuptling?

User #2994 (nicht angemeldet)

Was die alles für Jobs für ihre Freunde haben.

Weiterlesen

bigler kolumne
345 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR SRG

UKW-Abschaltung
6 Interaktionen
Zuwachs
Streaming SRG
4 Interaktionen
15,3 Mio. Franken
UKW
45 Interaktionen
UKW-Abschaltung
serafe
31 Interaktionen
Gebühr

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Option gezogen
FC Zürich
Klassiker gegen FCB
zvv gratis
ZVV
33 Interaktionen
«Leonora»