Swissmedic stuft 177 schwere Nebenwirkungen bei Corona-Impfung ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Swissmedic hat Meldung von Nebenwirkungen bei einer Corona-Impfung ausgewertet. Das Ergebnis: 177 Meldungen wurden als schwerwiegend eingestuft.

Swissmedic Coronavirus
Eine Seniorin wird in Frauenfeld gegen das Coronavirus geimpft. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 597 Meldungen über Nebenwirkungen durch Covid-Impfungen wurden von Swissmedic ausgewertet.
  • Dabei wurden 177 Meldungen als schwerwiegend eingestuft.
  • In den meisten Fällen seien die Betroffenen aber nicht gefährdet gewesen.

Bis zum 8. März hat das Heilmittelinstitut Swissmedic 597 Meldungen über Nebenwirkungen durch Covid-19 Impfungen in der Schweiz ausgewertet. Davon wurden 177 Meldungen als schwerwiegend eingestuft, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.

In den schwerwiegenden Fällen seien zum einen die Betroffenen im Spital behandelt worden. Zum anderen seien die Reaktionen aus anderen Gründen als medizinisch bedeutsam eingestuft worden. In den meisten Fällen seien die Betroffenen aber nicht gefährdet gewesen.

Häufigste Reaktion war Fieber

Die am häufigsten gemeldete Reaktion in Fällen, die als schwerwiegend eingestuft wurden, war Fieber mit 24 Fällen. Danach folgten Luftnot (18), Covid-19-Erkrankung (14), Erbrechen (11), Überempfindlichkeit (11) und Kopfschmerzen/Migräne (11). Bei anaphylaktischen Reaktionen und Herpes Zoster Reaktivierung wurden je 8 Fälle gemeldet.

Swissmedic
Die Empfehlung von Swissmedic hat den Einsatz von Fenchel auf den Kopf gestellt. - keystone

Eine Meldung enthalte in den meisten Fällen mehr als eine Reaktion. Daher etwa Fieber in Fällen berichtet, die insgesamt als schwerwiegend eingestuft werden als auch in nicht-schwerwiegenden Fällen.

21 Patienten mit schweren Folgen starben

In 21 der schwerwiegenden Fälle seien die Personen in unterschiedlichem zeitlichen Abstand zur Impfung gestorben. Die Verstorbenen seien im Durchschnitt 85 Jahre alt gewesen und hätten mehrheitlich schwere Vorerkrankungen gehabt.

Diese Fälle seien besonders sorgfältig analysiert worden. Nach jetzigem Kenntnisstand hätten unabhängig von der Impfung auftretende Erkrankungen wie zum Beispiel Infektionen zum Tod geführt.

In keinem Fall gebe es konkrete Hinweise, dass die Impfung die Ursache für den Todesfall gewesen sei. Die Arzneimittelbehörden anderer Länder sowie die Weltgesundheitsorganisation WHO kämen zu ähnlichen Ergebnissen wie Swissmedic.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Astrazenecea Impfstoff
427 Interaktionen
Astrazeneca-Probleme
106 Interaktionen
Obduktion läuft
Coronavirus Afrika
6 Interaktionen
Impfkampagne startet
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
52 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS STADT BERN

YB
30 Interaktionen
Zurück in Top 6
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
46 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch