Franken

Teilstück der Osttangente wird für 40 Millionen Franken saniert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Basel-Stadt bereitet sich auf umfangreiche Sanierungsarbeiten der Osttangente vor, die bis Ende 2026 dauern werden.

Osttangente
Die Osttangente ist ein rund 6 Kilometer langer Abschnitt der Autobahn A2, der vom Tunnel Schweizerhalle bis zur Grenze zu Deutschland verläuft. - Bundesamt für StrassenBundesamt für Strassen ASTRA

Ende März 2025 beginnen im Kanton Basel-Stadt umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Osttangente zwischen dem Schwarzwaldtunnel und der Brücke Bäumlihof. Die 40 Millionen Franken teure Sanierung dauert bis Ende 2026 und führt zu einer neuen Verkehrsführung.

Konkret werden auf dem betroffenen Autobahnabschnitt unter anderem die Lärmschutzwände erneuert. Zudem werden neue, lärmmindernde Strassenbeläge eingebaut und Schäden an der Brücke und im Tunnel behoben.

Es handle sich um komplexe Sanierungsarbeiten auf der Stammstrecke A2/A3, sagte Richard Kocherhans, Leiter der Filiale Zofingen des Bundesamts für Strassen (Astra), am Freitag vor den Medien. Dies, weil für die Sanierungsarbeiten kaum Platz zur Verfügung stehe.

Komplexe Arbeiten bei begrenztem Raum

Die Osttangente soll während der Bauarbeiten mindestens zweispurig befahrbar bleiben. Die Ausfahrt Richtung Wettsteinallee und die Einfahrt Riehenstrasse in Fahrtrichtung Schweiz werden gesperrt.

Die Bauarbeiten haben auch Auswirkungen auf die Sekundarschule Sandgruben und die Primarschule Vogelsang.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unruly Passenger
68 Interaktionen
Rüpel-Passagiere
Blocher
54 Interaktionen
AfD-Auftritt

MEHR FRANKEN

krieg kongo
15 Interaktionen
Hilfe
Berner Inselspital
9 Interaktionen
51 Millionen Franken
crans montana
2 Interaktionen
Crans-Montana VS
Kantonsrat Schwyz
1 Interaktionen
Schwyz

MEHR AUS STADT BASEL

russland eishockey wm
Eishockey
fc basel
24 Interaktionen
FCB-Celestini
kinderkrebs
1 Interaktionen
Jubiläum
Basel-Stadt üBERSCHUSS
Stadt