Bundesrat

Verband Bergbahnen Graubünden enttäuscht über Bundesratsentscheid

Milena Zürcher
Milena Zürcher

Chur,

Die Bergbahnen müssen sich für eine Wiedereröffnung noch bis Anfang Juni gedulden. Beim Verband Bergbahnen Graubünden zeigt man sich enttäuscht vom Bundesrat.

Bergbahn
Eine Bergbahn fährt zur Bergstation. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Bergbahnen dürfen erst Anfang Juni wieder öffnen.
  • Beim Verband Bergbahnen Graubünden zeigt man sich enttäuscht über den Bundesratsentscheid.

Wie der Bundesrat am Mittwoch bekannt gab, darf die Gastrobranche ihren Betrieb bereits am 11. Mai wieder aufnehmen. Die Bergbahnen hingegen müssen sich noch bis Anfang Juni gedulden.

Beim Verband der Bündner Bergbahnen zeigt man sich enttäuscht. Er fordert, die Bahnen gleich zu behandeln, wie der öffentliche Verkehr.

«Wir sind sehr enttäuscht und es ist unsere Meinung nach inakzeptabel, dass der Bundesrat uns wieder mit einer Planungsunsicherheit zurücklässt.» Dies sagte Martin Hug, Präsident der Bergbahnen Graubünden gegenüber «Fm1Today».

Die Bergbahn-Branche habe bei der Medienkonferenz des Bundesrates eine erneute Niederlage einstecken müssen. «Wir werden voraussichtlich am 27. Mai über eine Öffnung am 8. Juni informiert», so Hug.

Dies sei ein zu kurzer Vorlauf, um innerhalb einer Woche Mitarbeitende zu rekrutieren und die Betriebe hochzufahren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Bundesrat
1’282 Interaktionen
Ade, Festivalsommer!
Obwalden
Mit Bundesrat
Coronavirus
28 Interaktionen
Skigebiet-Schliessung
Amag
e-Rallye 2025

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat in Berlin
«Verantwortung»
Parmelin
78 Interaktionen
Rückwirkend per 1.1.
Benzinpreis
147 Interaktionen
Für Strassenbau
Informatikabteilung Kanton Aargau
3 Interaktionen
Gesetze

MEHR AUS GRAUBüNDEN

EHC Chur
Eishockey
Davos
Davos
Landquart
Zizers GR
Zizers GR