Waadt will Bevölkerung schnellstmöglich boostern
Der Kanton Waadt will auf die derzeitige Corona-Welle so rasch wie möglich reagieren und der Bevölkerung eine Drittimpfung ermöglichen.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine Drittimpfung soll im Kanton Waadt rasch möglich sein.
- Die dritte Dosis soll ab dem 6. Dezember auch für Personen ab 50 Jahren möglich sein.
- Mitte Dezember sollen die über 16-Jährigen an der Reihe sein.
Der Kanton Waadt will die dritte Impfung gegen das Coronavirus so schnell wie möglich für die gesamte Bevölkerung ermöglichen. Zudem gilt ab Donnerstag Maskenpflicht in Innenräumen. Dies hat die Kantonsregierung am Mittwoch beschlossen.
Während die über 65-Jährigen sich bereits jetzt ein drittes Mal impfen lassen können, wird ab dem 6. Dezember die dritte Dosis gegen Corona auch an Personen ab 50 Jahren sowie für Gesundheitspersonal mit direktem Patientenkontakt abgegeben.
Ab dem 13. Dezember sind dann die über 16-Jährigen an der Reihe, wie der Kanton am Mittwoch mitteilte.
Bis Ende Januar 2022 alle geimpft
Rund 280'000 Personen werden am 13. Dezember 2021 und insgesamt 384'000 Personen am 1. Januar 2022 anspruchsberechtigt sein.

Die Impfkampagne ist so angelegt, dass bis spätestens Ende Januar 2022 alle Personen geimpft sein können. Damit dies möglich ist, muss die Kapazität in den Impfzentren laut Kanton massiv gesteigert werden.
Strengere Regeln zum Tragen der Schutzmasken
Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, hat der Staatsrat zudem strengere Regeln zum Tragen der Schutzmasken erlassen. Ab Donnerstag muss man in Innenräumen in allen öffentlichen Gebäuden eine Schutzmaske tragen.
Für Restaurants, Bars und Diskotheken gilt die Maskenpflicht nicht. Hingegen muss auf Weihnachtsmärkten und in stark frequentierten Gebieten im Freien ab Samstag eine Maske getragen werden.