WHO

WHO sieht Pandemie weiter im Aufschwung – Auch Europa nicht sicher

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Die Corona-Pandemie ist laut WHO noch lange nicht vorbei. Auch Europa dürfe sich nicht auf der sicheren Seite wiegen.

Gibt noch keine Entwarnung wegen der Coronavirus-Pandemie: Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation WHO. (Archivbild)
Gibt noch keine Entwarnung wegen der Coronavirus-Pandemie: Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation WHO. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Corona-Pandemie ist gemäss WHO noch immer im Aufschwung.
  • Auch Regionen wie Europa, in denen Fälle rückläufig sind, sind noch nicht über den Berg.

Die Corona-Pandemie befindet sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO immer noch «im Aufschwung». Das treffe vor allem auf «den globalen Süden» zu, sagte WHO-Experte Mike Ryan am Freitag in Genf.

Aber auch Regionen wie Europa, in denen die Fallzahlen abebbten, seien nicht sicher, da das Virus wieder eingeführt werden könne, sagte WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus.

Coronavirus
Mike Ryan ist Nothilfedirektor bei der WHO und nennt die Behauptungen der USA zum Ursprung des Coronavirus «spekulativ». - Keystone

Ryan führt aus, dass die Krankheit in jedem Land, das den sogenannten Lockdown hinter sich lasse, «in Clustern» wieder auftreten könnte. Das wäre keine Überraschung, aber «nicht notwendigerweise eine zweite Welle».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

10 Interaktionen
Gemäss WHO
Coronavirus
76 Interaktionen
Corona-Infektionen
Frank Ulrich Montgomery who
27 Interaktionen
Weltärzte-Chef
Symbolbild
8 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

emix
Dank Masken-Millionen
angriff holocaust mahnmal
1 Interaktionen
Berlin

MEHR WHO

10 Interaktionen
Krebsrisiko
2 Interaktionen
Konflikt
WHO
17 Interaktionen
Aktivitäten
Milei Argentinien Präsident WHO
103 Interaktionen
Nach Trump

MEHR AUS GENèVE

Donald Trump
64 Interaktionen
Zu Gesprächen
Volker Türk
1 Interaktionen
Verstoss
Medikamente liegen im Lager
Neues Verfahren
Temenos
Im vierten Quartal