Künstliche Intelligenz

Wisekey stärkt Künstliche Intelligenz mit Beteiligung an Arago

Rebecca Doppmann
Rebecca Doppmann

Genève,

Die Schweizer Firma Wisekey hat eine Beteiligung an Arago gekauft. Damit wollen sie ihre Künstliche Intelligenz stärken.

künstliche intelligenz
Ein Ingenieur von Google ist überzeugt, dass ein neues Chatbot-Programm empfindungsfähig ist. - DPA

Das Wichtigste in Kürze

  • Wisekey hat eine Beteiligung an Arago gekauft.
  • Damit will das Unternehmen ihren Bereich der Künstlichen Intelligenz ausbauen.

Wisekey, ein Schweizer Cybersecurity-Unternehmen hat eine Beteiligung von 5,5 Prozent am deutschen KI-Spezialisten Arago erworben. Die Beteiligung kostete das in Genf ansässige Unternehmen rund 5,5 Millionen Dollar. Wisekey will Fortschritte machen, was die Künstliche Intelligenz (KI) betrifft, wie «Itreseller» berichtet.

Zusammen gründen die Firmen die Joint Venture Wisedata.ch. Durch das Lizenzieren ihrer Technologien soll die Joint Venture geschützte KI-Dienste anbieten, mit der Hilfe von Schweizer Rechenzentren.

«Diese strategische Investition ermöglicht es Wisekey-Lösungen, KI in unsere Plattform zu integrieren. So kann das Angebot von Arago bei den Unternehmenskunden von Wisekey gestärkt werden. Und neue Einnahmequellen für beide Unternehmen werden geschaffen», meint Wisekey-Gründer Carlos Moreira.

Kommentare

Weiterlesen

künstliche intelligenz
Wegen Corona
künstliche intelligenz
1 Interaktionen
Im Kanton Schwyz
künstliche intelligenz
2 Interaktionen
Hamsterkäufe
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

kleinflugzeug
In Thailand
Martin Schlegel
Nachhaltigkeit
Schweizer Spargel
11 Interaktionen
Schweiz-Saison?

MEHR KüNSTLICHE INTELLIGENZ

3 Interaktionen
Sprachmodell
Arzt, Künstliche Intelligenz
3 Interaktionen
Uni Bern
Künstliche Intelligenz
105 Interaktionen
«Merke es immer»
Jumbo
12 Interaktionen
Schnur und Co.

MEHR AUS GENèVE

Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent
WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch