SBB

Zugbegleiterin der SBB überrascht Passagiere mit Song

Bettina Zanni
Bettina Zanni

Bern,

Im Intercity der SBB von Zürich nach Bern erklang heute Morgen plötzlich ein Lied. Eine Zugbegleiterin entschuldigte sich danach für die Gesangseinlage.

00:00 / 00:00

Der Song in der Durchsage passte zum Sonnenschein auf der Strecke von Zürich nach Bern. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • «Let the sunshine in», sang eine Zugbegleiterin am Mittwoch im Zug von Zürich nach Bern.
  • Die Passagiere reagierten erfreut.
  • Dennoch ist die Gesangseinlage eine Ausnahme.

Trocken und informativ sind die Durchsagen in den Zügen normalerweise. Am Mittwochmorgen wurde es den Passagieren im Intercity-Zug von Zürich nach Bern hingegen warm ums Herz.

Passend zum Sonnenschein erklang aus dem Lautsprecher ein Live-Song.

«Let the sunshine in, let the sunshine in», sang eine wunderbar weiche Stimme. Es war aber nicht etwa so, dass die SBB den Radio- mit dem Durchsageknopf verwechselt hatte.

Freude bei Passagieren der SBB

Die Gesangseinlage stammte von einer Zugbegleiterin. «Guete Morge, mir wünsched Ihne e gueti Fahrt», begrüsste diese die Passagiere nach dem melodiösen Einstieg.

Die Passagiere reagierten erfreut darauf. Selbst denjenigen, die konzentriert an ihrem Laptop arbeiteten, zauberte die freundliche Begrüssung ein Lächeln aufs Gesicht.

Hättest du gerne mehr Durchsagen mit Gesang?

Wer sich jetzt auf weitere Live-Songs der Zugbegleitenden gefreut hat, wird aber enttäuscht. Die Gesangseinlage war eine Ausnahme.

Probleme bei Durchsagen

Bei der Billettkontrolle in der 1. Klasse kurz nach der aussergewöhnlichen Durchsage entschuldigte sich die gut gelaunte Zugbegleiterin.

Sie habe nur das System testen wollen, sagte sie den Passagieren. «Es heisst, dass die Durchsagen manchmal nicht funktionieren.» Nun hoffe sie, dass der Chef davon nichts erfahre, verriet sie.

Ihre Bedenken dürften angesichts der positiven Reaktionen unbegründet sein. Zudem hat die SBB in letzter Zeit viel Musikgehör bewiesen.

2019 kämpfte ein Teil des SBB-Personals mit einem Musikvideo gegen die Negativ-Schlagzeilen.

Auch tanzen können die SBB-Mitarbeitenden. Eine Restaurantmitarbeitende unter dem Profilnamen «meyogeri» dreht während der Pausen im Zug regelmässig Tanz-Videos und postet sie auf Tiktok.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1294 (nicht angemeldet)

Ich zahle mit meinem Zugsbillett nur den Transport und keine Unterhaltung. Bei noch mehr Durchsagen hört eh Niemand mehr hin. Also bitte NUR WOCHTIGES.

User #4268 (nicht angemeldet)

Bravo 3717 wie Recht sie doch haben! Auch die Lebensfreude der Latain Amerika ist so was von Herz-Erfrischend dass einem alle Sorgen VERGESSEN GEHEN!! Obwohl sie ARM SIND LASSEN SIE SICH DAS SINGEN & TANZEN NICHT VERBIETEN& DIE MUSIK IST ATEM-BERAUBEND!! DASS NENNE ICH LEBEN PUR!!

Weiterlesen

sbb bashing personal
33 Interaktionen
Genug vom Bashing
Restaurant Intercity
162 Interaktionen
Zug nach Bern
SBB Kontrolle Schwarzfahrer
78 Interaktionen
Irre Zahl
Lidl
Krumm und fair

MEHR SBB

sbb
245 Interaktionen
Zürcherin sauer
bahnhof basel sbb
14 Interaktionen
Aberglaube?
Zug SBB
128 Interaktionen
Zürich HB

MEHR AUS STADT BERN

Keller
71 Interaktionen
0:5-Debakel in Luzern
YB
71 Interaktionen
0:5-Debakel
raser
12 Interaktionen
Bern BE
BSV Bern
Handball