Bankenkrise: US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

AFP
AFP

USA,

Wegen der Inflation hat die US-Notenbank Fed den Leitzins bereits acht Mal erhöht. Angesichts der Bankenkrise wird er erneut angehoben.

fed
Federal Reserve System in Washington. (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Federal Reserve hat den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte erhöht.
  • Sie warnte angesichts der Bankenkrise zudem vor Auswirkungen auf die Kreditvergabe.

Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins inmitten der derzeitigen Bankenkrise erneut um 0,25 Prozentpunkte erhöht. Damit liegt die Zinsspanne fortan bei zwischen 4,75 und 5,0 Prozent. Dies teilte die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch in Washington.

Sie warnte zudem: Die Bankenturbulenzen dürften Auswirkungen auf die Kreditvergabe und auf die wirtschaftliche Aktivität, die Einstellungen neuer Mitarbeiter und die Inflation haben. «Das Ausmass dieser Auswirkungen ist unsicher», erklärte die Fed.

Im Kampf gegen die hohe Inflation hatte die Fed den Leitzins in den vergangenen zwölf Monaten bereits acht Mal angehoben. Einige Analysten erwarteten, dass US-Notenbankchef Jerome Powell infolge der Pleite der Silicon Valley Bank eine Pause einlegen könnte.

Die Fed setzte ihre Zinserhöhungen nun aber fort. Die Inflationsrate in den USA lag zuletzt bei sechs Prozent und damit deutlich über der Zielmarke von zwei Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Federal Reserve System fed
10 Interaktionen
Gegen Inflation
jerome powell
13 Interaktionen
Inflation
fed
2 Interaktionen
Jerome Powell
Symbolbild
7 Interaktionen
Was tun?

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Mercedes
Bürglen TG
Bürglen TG
Drohne
60-jähriger Wärter

MEHR AUS USA

iPhone 16e
Einsteigermodell
un resolution logo
Eskalation
Elon Musk
6 Interaktionen
Gemeinsames Baby?
trump us generalstabschef
2 Interaktionen
Pentagon