BASF und RWE wollen beim Klimaschutz zusammenarbeiten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Energiekonzern RWE und der Chemieriese BASF wollen ihre Kräfte beim Klimaschutz bündeln. Die Konzerne kündigten am Freitag an, einen zusätzlichen Offshore-Windpark mit einer Leistung von zwei Gigawatt zu errichten.

BASF
ARCHIV - 27.04.2020, Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen: Bunte Fahnen mit der Aufschrift «BASF» wehen am Stammwerk des Chemiekonzerns BASF. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Dieser soll den Chemiestandort Ludwigshafen mit grünem Strom versorgen und zur CO2-freien Herstellung von Wasserstoff dienen.

Ziel sei es, Produktionsprozesse von Basischemikalien, die bisher auf fossilen Energieträgern basierten, zu elektrifizieren. Voraussetzung für die Realisierung des Vorhabens sei ein entsprechender Regulierungsrahmen.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
189 Interaktionen
«Befreiungstag»
Donald Trump US-Universitäten
458 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»

MEHR IN NEWS

a
6 Interaktionen
31 Prozent
FCZ
3 Interaktionen
Spätes 2:2

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfB Stuttgart
Jetzt Bielefeld
David Chipperfield
2 Interaktionen
Architekt
Karl Lauterbach
14 Interaktionen
Unterstützung
Nintendo Switch 2
Konsole