Shell

Bei Royal Dutch Shell könnte es wieder aufwärtsgehen

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Niederlande,

Das Mineralölunternehmen Royal Dutch Shell leidet unter dem Preiskrieg in der Ölbranche. Es gibt aber Hoffnung, dass sich die Situation bald wieder verbessert.

totalenergies
Eine Tankstellensäule von Shell. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Aktienkurs der Royal Dutch Shell befindet sich aktuell im Tief.
  • Grund dafür sind Ölpreis-Krieg und Coronavirus.
  • Am Freitag gab es zwar wieder ein Plus, die Situation bleibt aber unberechenbar.

Momentan beherrschen Negativ-Schlagzeilen die Börse. Coronavirus und Ölpreis-Krieg lassen die Aktienkurse fallen. Auch die Royal Dutch Shell befindet sich in einer schwierigen Situation, es ist jedoch Besserung in Sicht.

Am Freitag stieg der Aktienkurs des Mineralölunternehmens wieder an. Dieser Gewinn gleicht die grossen Verluste der vergangenen Wochen bei weitem nicht aus. Trotzdem könnte es ein Zeichen für eine Trendwende sein. Anleger könnten die tiefen Kurse als günstige Gelegenheit wahrnehmen.

Ein unberechenbarer Faktor bleibt jedoch, wie lange der Preiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien noch dauert. Auch wenn die Interventionen der Notenbanken geholfen haben, den Ölpreis zu stabilisieren, ausgestanden ist die Krise noch nicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

totalenergies
47 Interaktionen
«Shell Papers»
Saudi Aramco
2 Interaktionen
Öl-Streit
erdöl
5 Interaktionen
Nach Notmassnahmen
Shopping
12 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

google
Alphabet mit Gewinn
Trump
24 Interaktionen
3. Amtszeit?
Nach Machtwechsel

MEHR SHELL

Shell
1 Interaktionen
Klimaprozess
Royal Dutch Shell
1 Interaktionen
Zivilgericht
1 Interaktionen
Klimaschutz
5 Interaktionen
2. Quartal

MEHR AUS NIEDERLANDE

netanjahu
4 Interaktionen
Prozess
Warhol
3 Interaktionen
Kunstwerke
Amstel Gold cycling race
1 Interaktionen
Triple-Traum geplatzt
Hallenbad Niederlande Kirche
22 Interaktionen
«Heiliges Wasser»