Biontech übernimmt britisches KI-Unternehmen «InstaDeep»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Anfang dieses Jahres hat Biontech den Aufkauf der auf künstliche Intelligenz spezialisierten Marke «InstaDeep» angekündigt. Nun ist die Übernahme abgeschlossen.

KI Biontech InstaDeep Übernahme
Der Corona-Impfstoff-Erfinder Biontech macht derzeit mit der Übernahme des KI Experten «InstaDeep» Schlagzeilen. - Sebastian Gollnow/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Biontech übernimmt die KI-Firma «InstaDeep» aus England.
  • Dafür wurden rund 480 Millionen Franken in bar bezahlt.
  • Mit der Übernahme soll die von KI-gesteuerte Arzneimittelforschung aufgebaut werden.

Biontech hat die Anfang des Jahres angekündigte Übernahme des auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierten britischen Unternehmens «InstaDeep» abgeschlossen. Dies ist die bislang grösste Übernahme in der Firmengeschichte von Biontech.

Die Zahlung dafür umfasst insgesamt rund 480 Millionen Franken in bar sowie Biontech-Aktien und noch ausstehende erfolgsabhängige Zahlungen. Das teilte das Mainzer Unternehmen heute mit.

Biontech arbeitet nach eigenen Angaben schon seit 2019 mit «InstaDeep» zusammen. Im Januar 2022 hatte sich Biontech im Zuge einer Finanzierungsrunde bereits an der in London sitzenden Firma beteiligt.

Aufbau von KI-gesteuerter Arzneimittelforschung

Die Übernahme bringt den Angaben zufolge rund 290 Beschäftigte in die Biontech-Belegschaft. Sie ist Teil der Strategie, Kapazitäten in der von KI-gesteuerten Arzneimittelforschung aufzubauen.

«InstaDeep» soll als Marke erhalten bleiben. Sie soll als Biontech-Tochter weiter auch Dienstleistungen für Kunden anderer Branchen wie Transport und Logistik, Industrie sowie Finanzdienstleistungen anbieten.

Kommentare

User #5589 (nicht angemeldet)

Ja, dass KI schreibt dann wie wichtig die Impfungen sind, und viele Menschen Glauben es da sie nicht‘s hinterfragen. Geld regiert die Welt.

User #5355 (nicht angemeldet)

Das ist ein Totalverlust! Keine KI wird für niedere Interessen lügen!

Weiterlesen

Biontech Corona Impfstoff
71 Interaktionen
400 Millionen Franken
Biontech Corona Impfstoff
9 Interaktionen
Patentrechtsstreit
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
16 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
25 Interaktionen
Washington

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle