Boeing

Boeing 737 Max: Icelandair will weitere Flieger beschaffen

Anna Baumert
Anna Baumert

Island,

Im Januar 2022 stossen drei Boeing 737 Max zur Icelandair-Flotte hinzu. Das ist der Airline offenbar nicht genug – bis im Sommer sollen weitere Flieger her.

Boeing 767
Ein Flugzeug von Icelandair. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Icelandair ist offenbar von der Boeing 737 Max überzeugt.
  • Im Januar werden drei Flieger in Betrieb genommen.
  • Bis im Sommer sollen zusätzliche Modelle folgen.

Icelandair kriegt von der Boeing 737 Max offenbar nicht genug – die Airline will weitere Flieger des Flugzeugtyps beschaffen. Dies, obwohl im Januar nächsten Jahres bereits eine 737 Max 9 sowie zwei 737 Max 8 zur Flotte hinzustossen. Jetzt sollen noch vor dem Sommer 2022 drei weitere 737 Max 8 dazukommen. Dies berichtet «Aerotelegraph» unter Berufung auf eine Erklärung der Fluggesellschaft.

Die Airline sei diesbezüglich mit Flugzeug-Leasinggebern im Gespräch. Aktuell seien die Marktkonditionen «günstig» – bis Ende Jahr sollen die Gespräche beendet sein.

Die 737 Max überzeuge mit ihrer Reichweite im Verhältnis zur Nutzlast, ihrer Treibstoffeffizienz und ihrer technischen Zuverlässigkeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Boeing 737 MAX
3 Interaktionen
Falsche Angaben
lufthansa dreamliner
2 Interaktionen
Toronto als Ziel
Swiss Airbus A350
2 Interaktionen
Lufthansa-Bestellung

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Syrien
Linthal
Linthal GL
Erdbeben in Myanmar
Nach Erdbeben

MEHR BOEING

Airbus BOC Aviation Flugzeuge
2 Interaktionen
Grossauftrag
boeing starliner
Vor Crew-Missionen
f 47 boeing
16 Interaktionen
An Boeing
f 35 initiative
32 Interaktionen
Kampfjet

MEHR AUS ISLAND

Kristrún Frostadóttir
6 Interaktionen
Island
Flugzeugabsturz Island
Koalition
Island Lava
Nach 2,5 Wochen