Boeing 737 Max: Icelandair will weitere Flieger beschaffen
Im Januar 2022 stossen drei Boeing 737 Max zur Icelandair-Flotte hinzu. Das ist der Airline offenbar nicht genug – bis im Sommer sollen weitere Flieger her.

Das Wichtigste in Kürze
- Icelandair ist offenbar von der Boeing 737 Max überzeugt.
- Im Januar werden drei Flieger in Betrieb genommen.
- Bis im Sommer sollen zusätzliche Modelle folgen.
Icelandair kriegt von der Boeing 737 Max offenbar nicht genug – die Airline will weitere Flieger des Flugzeugtyps beschaffen. Dies, obwohl im Januar nächsten Jahres bereits eine 737 Max 9 sowie zwei 737 Max 8 zur Flotte hinzustossen. Jetzt sollen noch vor dem Sommer 2022 drei weitere 737 Max 8 dazukommen. Dies berichtet «Aerotelegraph» unter Berufung auf eine Erklärung der Fluggesellschaft.
Die Airline sei diesbezüglich mit Flugzeug-Leasinggebern im Gespräch. Aktuell seien die Marktkonditionen «günstig» – bis Ende Jahr sollen die Gespräche beendet sein.
Die 737 Max überzeuge mit ihrer Reichweite im Verhältnis zur Nutzlast, ihrer Treibstoffeffizienz und ihrer technischen Zuverlässigkeit.