Boeing

Ehemaliger Testpilot sei an Abstürzen der Boeing 737 MAX mitschuldig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der Boeing-Testpilot soll der FAA Falschinformationen übermittelt haben. Nun wird ihm eine Mitschuld an den beiden Abstürzen der Boeing 737 MAX gegeben.

Boeing 737 MAX
Ein Boeing 737 MAX der Turkish Airline. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei zwei 737-Abstürzen sind über 300 Menschen gestorben.
  • Ein Testpilot wird nun beschuldigt, der FAA falsche Informationen gegeben haben.
  • Er war an der Zertifizierung des fehlerhaften Stabilisierungssystems beteiligt.

Wegen der beiden Abstürze der Boeing 737 MAX ist ein ehemaliger Boeing-Testpilot von einem US-Bundesgericht offiziell der Täuschung beschuldigt worden.

Der ehemalige technische Chefpilot Mark Forkner habe der US-Flugaufsichtsbehörde FAA «falsche, ungenaue und unvollständige Informationen geliefert. Betroffen sei ein neuer Teil der Flugsteuerung der Boeing 737 MAX» Das erklärte das US-Justizministerium am Donnerstag (Ortszeit).

boeing 737 Max
Eine Boeing 737 Max steht hinter STOP-Schildern. - dpa

Die 737 MAX wurde im März 2017 zugelassen. Dabei war Forkner die direkte Kontaktperson zwischen dem Flugzeugbauer und der FAA. Laut Dokumenten, die Anfang 2020 veröffentlicht wurden, hatte er damit geprahlt, seine FAA-Kollegen täuschen zu können. Das, um die Zertifizierung für das speziell für die Boeing 737 MAX entwickelte Stabilisierungssystem MCAS zu erhalten.

Zwei Boeing 737 MAX sind abgestürzt

Im Oktober 2018 und März 2019 stürzten dann in Indonesien und Äthiopien zwei Maschinen des Typs ab. Insgesamt starben 346 Menschen. In beiden Fällen hatte das MCAS falsche Daten übermittelt.

Im März 2019 wurde ein weltweites Flugverbot für den früheren Verkaufsschlager von Boeing verhängt. Erst Ende 2020 wurde es nach einer Überarbeitung des Systems wieder aufgehoben.

Boeing hatte Anfang des Jahres seine Verantwortung für die Abstürze eingestanden und eine Milliardenstrafe akzeptiert, um ein Strafverfahren abzuwenden. Der Konzern stimmte zu, 2,5 Milliarden Dollar Strafe und Entschädigung zu zahlen.

Im September liess ein US-Richter eine weitere Klage gegen das Unternehmen zu. Die Aktionäre verklagen demnach den Vorstand von Boeing. Weil dieser nach dem ersten Absturz Warnungen bezüglich des Sicherheitssystems MCAS ignoriert habe.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
737-MAX-Abstürze
boeing 737 max clowns
1 Interaktionen
Kleinere Arbeiten
Immobilien
83 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
3 Interaktionen
Wegen Angriffen
Entlassung US-Gesundheitsministerium
2 Interaktionen
Alaska oder gefeuert
Marine Le Pen
6 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland

MEHR BOEING

Airbus BOC Aviation Flugzeuge
2 Interaktionen
Grossauftrag
boeing starliner
Vor Crew-Missionen
f 47 boeing
16 Interaktionen
An Boeing
f 35 initiative
32 Interaktionen
Kampfjet

MEHR AUS USA

Luigi M.
2 Interaktionen
Verfahren
Hailey Bieber Ehe
6 Interaktionen
Fans in Sorge
Frau Hooters Insolvenz
5 Interaktionen
Millionenschulden