Börsengang im Ausland wird für chinesische Unternehmen schwieriger

Anissa Perumbuli
Anissa Perumbuli

China,

Die chinesischen Behörden haben die Regeln für den Börsengang im Ausland angepasst. Tech-Firmen müssen sich mehr Sicherheitsprüfungen unterziehen.

börsengang
Für chinesische Tech-Firmen soll ein Börsengang im Ausland schwieriger werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die chinesischen Behörden verschärfen die Regeln für Tech-Firmen.
  • Bei einem Börsengang im Ausland müssen sie sich strengen Überprüfungen unterziehen.
  • Dies gilt vor allem für Onlineplattformen mit über einer Million Nutzenden.

Chinesische Technologie-Firmen müssen sich ab dem 15. Februar strengeren Überprüfungen unterziehen, wenn sie einen Börsengang im Ausland anstreben.

Die Internet-Aufsicht CAC kündigte an, dass Plattformbetreiber sich einer Sicherheitsprüfung dazu unterziehen müssen. Zumindest, wenn sie die Daten von über einer Million Nutzenden haben. Auch der Algorithmus wird am Anfang März strenger reguliert. Die Nutzer erhalten mehr Rechte, besonders was die Personalisierung von Inhalten betrifft.

In die Kategorie dieser Unternehmen fallen unter anderem der Onlinehändler Alibaba und der TikTok-Konzern ByteDance. Das berichtet «Krone.at».

Die chinesischen Behörden wollen mehr Einfluss. Sie wollen vor allem Einsicht, Kontrolle und Manipulation von ausländische Regierungen nach einem Börsengang im Ausland verhindern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Strenge Regelung
4 Interaktionen
Trotz Corona
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

china elektroauto
15 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
Türkei Proteste
8 Interaktionen
Türkei
BLS
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS CHINA

Chinesische Kampfflieger um Taiwan
2 Interaktionen
Rund um Taiwan
China Taiwan Kampfjets Himmel
9 Interaktionen
Eskalation?
Fahrassistenz
Mit E-Sportwagen
China beginnt Militärübung um Taiwan
17 Interaktionen
«Ernsthafte Warnung»