Chinesische Smartphonefirma kauft Apple Zulieferer aus Niederlanden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Hong Kong,

Der weltgrösste Produzent von Smartphones, Wingtech Technology, will den niederländischen Chipkonzern Nexperia aufkaufen.

Smartphone
Die «NHS Covid-19» hat vom 8. bis 15. Juli über einer halben Million Menschen die Isolation empfohlen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nexperia stellt Halbleiter-Komponenten her – Apple wie auch Samsung gehören zu den Kunden.
  • Wingtech Technology will 76 Prozent des Chipkonzerns halten.

Die chinesische Firma Wingtech Technology will den niederländischen Chipkonzern Nexperia für umgerechnet fast 3,2 Milliarden Euro (3,65 Milliarden Franken) übernehmen. Es gehe darum, letztlich die Mehrheit von knapp 76 Prozent zu halten, kündigte der weltgrösste Produzent von Smartphones im Auftrag von chinesischen Unternehmen wie Huawei und Xiaomi heute Donnerstag an.

Nexperia wiederum stellt Komponenten für die Halbleiterbranche her und zählt Apple wie auch Samsung zu seinen Kunden. Die frühere NXP-Semiconductors-Tochter befindet sich seit der 1,8 Milliarden Euro (2,05 Milliarden Franken) schweren Übernahme vor zwei Jahren in den Händen von chinesischen Investoren.

Wingtech teilte mit, nach dem Kauf ins Autoelektronikgeschäft einzusteigen, um sich im 5G-Zeitalter breiter aufzustellen. Die Übernahme muss vom US-Ausschuss für Auslandsinvestitionen (CFIUS) genehmigt werden, der solche Vorhaben auch verbieten kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

AMD
1 Interaktionen
Starke Quartalszahlen
Milliarden-Deal
Huawei p50
9 Interaktionen
Marktforscher
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Carsten Maschmeyer trump
9 Interaktionen
Positiver Effekt?
Ron Orp
5 Interaktionen
Internet-Ausfall
Axpo Gewinn
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS HONG KONG

Hang Seng
2 Interaktionen
Zollstreit
Panamakanal
5 Interaktionen
Blackrock
Streit Hong Kong Airlines
7 Interaktionen
Fäuste fliegen
Hongkong
8 Interaktionen
Neues Ranking