Christine Lagarde

Christine Lagarde sieht positiven Trend bei Inflation

Redaktion
Redaktion

Deutschland,

EZB-Chefin Christine Lagarde zeigt sich hinsichtlich Inflationsentwicklung optimistisch. Auch Lohnwachstum und Konjunktur seien stabil.

christine lagarde
EZB-Chefin Christine Lagarde sieht einen positiven Trend bei der Inflation. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Christine Lagarde hält eine Rückkehr zur Zielmarke der Inflation für möglich.
  • Das Teuerungsoptimum liegt laut EZB bei zwei Prozent.
  • Das Lohnwachstum stimme ebenfalls mit einer Rückkehr der Inflationsraten überein.

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, äussert sich optimistisch zur aktuellen Inflationsentwicklung im Euroraum. «Die Inflation hält an. Aber sie lässt nach und geht sogar stetig zurück», erklärte sie im Interview mit «La Tribune Dimanche». Sie lobte die Bemühungen der EZB sowie verschiedene wirtschaftspolitische Massnahmen in Europa.

Christine Lagarde: Leitzinsen tragen zur Stabilisierung bei

Lagarde bekräftigte ihre früheren Aussagen über die Rolle der Leitzinsen. Sie glaubt, dass das aktuelle Niveau, wenn es lang genug beibehalten wird, wesentlich zur Rückkehr auf das Zielniveau beitragen könne.

Die EZB strebt ein Teuerungsoptimum von zwei Prozent an. Im September fiel die Inflationsrate im Euroraum auf 4,3 Prozent – ein Rückgang von 5,2 Prozent im August. Lagarde ist zuversichtlich: «Wir wollen, dass die Inflation zurückgeht zu zwei Prozent und wir werden das erreichen.»

Ausblick auf Lohnwachstum und Konjunktur

Laut Lagarde seien bislang keine Anzeichen dafür zu erkennen, dass das Lohnwachstum ausser Kontrolle gerate. Die Prognosen liegen dieses Jahr bei 5,3 Prozent, für 2024 bei 4,3 Prozent und für 2025 bei 3,8 Prozent. Die EZB-Chefin sagt, dass diese Zahlen mit einer Rückkehr der Inflationsraten auf zwei Prozent in den kommenden Jahren übereinstimmen.

Die EZB zeigt sich ebenfalls optimistisch hinsichtlich der kurzfristigen Konjunkturaussichten. Die Beschäftigungsrate ist höher als je zuvor in Europa und stabilisiert sich auf diesem Niveau. Lagarde äusserte auch Zuversicht hinsichtlich des bevorstehenden Winters: «Wer hätte gedacht, dass es uns gelingen würde, bis September 2023 mehr als 90 Prozent unserer Gasreserven wieder aufzufüllen?»

Kommentare

User #4962 (nicht angemeldet)

Westeuropa Politiker haben verschlafen und doch gewusst und vermeiden können.

User #2681 (nicht angemeldet)

In 2 bis 3 Jahren nachfragen

Weiterlesen

Lagarde
21 Interaktionen
Wirtschaft
Jerome Powell
3 Interaktionen
Gegen Inflation
1 Interaktionen
Brüssel
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

bundesrat markus ritter
Markus Ritter
Verkehrskontrolle auf A3
A3 in Weiningen ZH
Bundesrat Jans
3 Interaktionen
Sicherheitspolitik
Einsiedeln Demo Weidel
25 Interaktionen
In Einsiedeln SZ

MEHR CHRISTINE LAGARDE

ezb christine lagarde
23 Interaktionen
Christine Lagarde
christine lagarde
6 Interaktionen
Christine Lagarde
Christine Lagarde
37 Interaktionen
Inflation
christine lagarde
EZB-Präsidentin

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Messerangriff am Holocaust-Mahnmal
5 Interaktionen
Messerangriff
ben zucker bühne tanzen
1 Interaktionen
Ben Zucker
angriff holocaust mahnmal
9 Interaktionen
Berlin
marc eggers
2 Interaktionen
Let's Dance