Credit Suisse

Credit Suisse verteilt 300 Mio. Franken um Top-Banker zu halten

Lou Pflugshaupt
Lou Pflugshaupt

Zürich,

Innerhalb eines Monats hat die Credit Suisse knapp 300 Millionen Franken ausgeschüttet. Die Schweizer Bank will so ihre Top-Banker halten können.

credit suisse
Logo der Credit Suisse am Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ihr Top-Banker will die Credit Suisse nicht verlieren.
  • Wegen der vielen Skandalen und Führungswechseln sind viele verunsichert.
  • Deswegen schüttete die Schweizer Bank in einem Monat knapp 300 Millionen Franken aus.

Viele Top-Kräfte gingen der Credit Suissen wegen der vielen Skandale in den letzten Jahren verloren. Damit die Schweizer Bank nun nicht noch mehr Banker verliert, schüttet sie in einem Monat 289 Millionen Franken aus. Wie dem Quartalsbericht zu entnehmen ist, kommt das Geld aus seit Juni aufgehobenen Prämien.

Wie «cash» schreibt, wechselte vor kurzem die Bank ihren CEO und musste den dritten Quartalsverlust vermelden. Aus diesem Grund wechseln immer mehr Talente und wichtige Banker zur Konkurrenz.

Obwohl der Geschäftserfolg der Credit Suisse immer mehr sinkt, sind die Prämien in letzter Zeit gestiegen. Die neue Bonusstruktur wurde Anfang dieses Jahres eingeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Credit Suisse news
5 Interaktionen
Hohe Verluste
credit suisse
5 Interaktionen
Laut CS
lukas hässig inside paradeplatz
41 Interaktionen
In Russland
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR CREDIT SUISSE

Credit Suisse
«Game Over»
Lara Warner Credit Suisse
20 Interaktionen
Mosambik-Affäre
Credit Suisse
63 Interaktionen
Durch Kaufangebot
Nazi Konten
34 Interaktionen
Credit Suisse

MEHR AUS STADT ZüRICH

a
1 Interaktionen
Meistertor im Video
ZSC Lions
29 Interaktionen
Titel verteidigt!
Zunft Sechseläuten
3 Interaktionen
Aber nur Töchter
Rentnerin Zürich Wohnungsnot
418 Interaktionen
Zürich