Daimler

Daimler wird wegen Diesel-Skandal von Konsumentenschützern verklagt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Im Fall VW haben die Verbraucherzentralen für Zehntausende Diesel-Fahrer Entschädigungen erkämpft. Jetzt nehmen sie Daimler ins Visier.

Daimler
Über Daimler ziehen sich wegen einer Musterklage im Diesel-Skandal Wolken zusammen. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gegen Autobauer Daimler wurde eine Musterfeststellungsklage eingereicht.
  • In über 250'000 Fahrzeugen sollen sich unzulässige Abgastechnik befinden.
  • Daimler hält die Funktionen allerdings für zulässig.

Verbraucherschützer wollen Schadenersatz für vom Diesel-Skandal betroffene Mercedes-Kunden erstreiten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) habe deshalb vor dem Oberlandesgericht Stuttgart eine Musterfeststellungsklage gegen den Autobauer Daimler eingereicht, sagte Vorstand Klaus Müller am Mittwoch in Berlin. Die Verbraucherschützer werfen Daimler eine bewusste Manipulation der Abgaswerte vor.

Die Stuttgarter haben nach Auffassung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) in Hunderttausenden Diesel-Fahrzeugen ihrer Stammmarke Mercedes-Benz eine unzulässige Abgastechnik verwendet. Der Autobauer musste daher massenweise Autos zurückrufen.

Daimler hält die Funktionen allerdings für zulässig. «Trotz behördlicher Rückrufe bestreitet die Daimler AG bis heute, gezielt die Abgaswerte ihrer Fahrzeuge manipuliert zu haben», sagte Müller. Das Gericht solle dies nun feststellen und den Verbrauchern Rechtsklarheit geben.

Über 250'000 Fahrzeuge von Daimler betroffen

Mit dem Einbau von Abschalteinrichtungen können Hersteller dafür sorgen, dass Autos während der Typengenehmigung die zulässigen Grenzwerte für Abgase einhalten. Im Strassenverkehr überschreiten sie diese dann aber teils deutlich.

Daimler
Fahrzeuge von Mercedes-Benz stehen vor der Auslieferung auf einem ehemaligen Flugplatz in Ahlhorn: Daimler verkaufte 2019 mehr Fahrzeuge der Kernmarke. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa - dpa-infocom GmbH

Laut vzbv sind in Deutschland rund 254'000 Daimler-Fahrzeuge von den behördlichen Rückrufen betroffen. In seiner Musterklage fokussiert sich der Verband aber auf einen bestimmten Motortyp (OM651). Damit könnten sich die Besitzer von nahezu 50'000 Mercedes GLC- und GLK-Modellen anschliessen, denen ohne ein Softwareupdate die Stilllegung drohe.

Die Musterfeststellungsklage soll vor allem den Weg zum Schadenersatz erleichtern. Denn die Autos wurden bereits 2018 zurückgerufen, den Fällen droht Ende des Jahres die Verjährung. Das können Daimler-Kunden verhindern, wenn sie sich der Klage anschliessen.

Kommentare

Weiterlesen

Citroën
11 Interaktionen
Im Dieselskandal
Mercedes-Benz eActros Daimler
14 Interaktionen
Lastwagenbauer
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Stalking, Belästigung
Macron und Trump
Über Ukraine
Mäuse
Hilfe unter Mäusen
US-Präsident Donald Trump
3 Interaktionen
In Fort Knox

MEHR DAIMLER

Daimler Truck
Rückgang
Daimler Truck
1 Interaktionen
Daimler Truck
Daimler Truck
94'709 Fahrzeuge
Edzard Reuter ist tot

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz Scholz Duell Duett
11 Interaktionen
«Harmonisch», «Duett»
Kateryna Gornostai
4 Interaktionen
«Berlinale Baby!»
Pinakothek in München
1 Interaktionen
Deutschland
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
3 Interaktionen
Mini-Schlaganfall