Das US-Pharmaunternehmen Celgene wird von Bristol-Myers aufgekauft

Fabian Aebischer
Fabian Aebischer

Deutschland,

Bristol-Myers plant eine Mega-Übernahme von Celgene. Das BioPharma-Unternehmen hofft nun auf die Zustimmung der Kartellbehörde.

Celgene
Celgene hat vier Standorte in der Schweiz, und zwar in Zürich, Boudry NE, Zofingen AG und Neuenburg. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bristol-Myers plant die Übernahme von Celgene.

Es wäre mit 74 Milliarden Dollar die grösste Übernahme im Pharma-Bereich. Wie das «Handelsblatt» heute schrieb, plant Bristol-Myers die Übernahme per Ende 2019.

Vor dem Kauf hofft Bristol-Myers auf die Zustimmung der Kartellbehörden. Das Unternehmen hatte sich im Juni zum Verkauf von Otezla bereiterklärt, um keine Bedenken der US-Kartellbehörde FTC zu wecken.

Celgene mit vier Standorten in der Schweiz

Das US-Pharmaunternehmen Celgene ist spezialisiert auf die Herstellung von Arzneimitteln gegen Krebserkrankungen. Der Hauptsitz befindet sich in Summit, New Jersey.

Im 2017 beschäftige der Konzern fast 7500 Mitarbeitende. Die börsenkotierte Firma wurde 1986 gegründet. Das Unternehmen hat vier Standorte in der Schweiz, unter anderem einen in Zürich mit rund 60 Mitarbeitern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bristol-Myers Squibb.
Quartalsergebnisse
bristol-myers squibb celegne
Für 74 Milliarden
Medikamente in Tablettenform sind in einer Apotheke ausgelegt.
1 Interaktionen
Mit Zukauf
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
a
16 Interaktionen
«Absichtlich»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sido  bühne archivbild
Kokain-Beichte
lorenz
Polizeigewalt?
Im Jahr 2035
«Let's Dance»