Inflation

Detailhandelsumsätze legen im Oktober zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Schweizer Detailhandel verzeichnet im Oktober ein Plus, das der Inflation zu verdanken ist.

detailhandel
Der Schweizer Detailhandel verzeichnet im Oktober ein klares Plus. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GORAN BASIC

Der Schweizer Detailhandel hat im Oktober mehr umgesetzt als noch vor einem Jahr. Das Plus ist aber lediglich der Teuerung zu verdanken. Unter Berücksichtigung der Inflation, also real, sind die Detailhandelsumsätze leicht gesunken. Die Entwicklung ist um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigt.

Im Oktober 2023 sind die Umsätze der Schweizer Detailhändler zum Vorjahr um nominal 1,1 Prozent gestiegen, wie aus den am Donnerstag vom Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlichten provisorischen Ergebnissen hervorgeht. Real – also zusätzlich unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Inflation – sind die Verkäufe im Jahresvergleich 0,1 Prozent derweil leicht zurückgegangen.

Nahrungsmittelbranche trotzt dem Trend

Klammert man die Umsatzentwicklung an den Tankstellen aus, dann sind die Umsätze nominal um 1,5 Prozent angestiegen (real +0,2 %). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln Getränken und Tabakwaren verbuchte laut dem BSF eine Zunahme des nominalen Umsatzes von 1,9 Prozent (real -1,0 %), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Plus von 1,2 Prozent registrierte (real +0,9 %).

Verglichen mit dem Vormonat September stiegen die Detailhandelsumsätze hierzulande nominal und saisonbereinigt um 0,3 Prozent. Real resultierte im Vormonatsvergleich ein Plus von 0,3 Prozent. Ohne Berücksichtigung der Tankstellen verbuchte der Detailhandel gegenüber September ein nominales, saisonbereinigtes Umsatzplus von 0,4 Prozent (real +0,4 %).

Monatsvergleich zeigt gemischtes Bild

Im Monatsvergleich gingen die Umsätze im Detailhandel mit Nahrungsmitteln Getränken und Tabakwaren um 0,6 Prozent zurück (real -0,2 %). Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Plus von 1,0 Prozent (real -0,1 %).

Die Detailhandelsumsatzstatistik des Bundesamts für Statistik basiert auf einer Zufallsstichprobe von rund 3000 Unternehmen. Sie ist eine Monatserhebung wobei die kleinen Unternehmen vierteljährlich zu den monatlichen Umsatzahlen befragt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2040 (nicht angemeldet)

Ich gehe poschte nur noch im Ausland.

User #4236 (nicht angemeldet)

Nur wegen der höheren Preise.

Weiterlesen

Detailhandel
12 Interaktionen
2023
D
Richtiger Dünger

MEHR INFLATION

europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik
US Dollar
2 Interaktionen
Daten

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mieten
89 Interaktionen
Leere Wohnungen
FC Zürich
Bis 2029
Stadt Zürich
37 Interaktionen
Zürich