Deutlicher Dämpfer für Industrieproduktion der Eurozone

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die Produktion in den Industrieunternehmen der Eurozone ist im März kräftig gesunken. Im Monatsvergleich ging die Gesamtherstellung um 4,1 Prozent zurück, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte.

Antwerpen
Blick auf den Hafen von Antwerpen. (Symbolbild) - pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Analysten wurden vom Ausmass des Produktionsdämpfers überrascht.

Sie hatten im Durchschnitt nur einen Rückgang um 2,8 Prozent erwartet.

In den beiden ersten Monaten des Jahres war die Produktion noch jeweils gestiegen. Im Februar hatte sie um 1,5 Prozent zugelegt, im Januar um 0,6 Prozent.

Verglichen mit dem Vorjahresmonat ging die Herstellung im März ebenfalls zurück, und zwar um 1,4 Prozent. Analysten hatten in dieser Betrachtung im Schnitt einen Anstieg um 0,1 Prozent erwartet.

Besonders deutlich schrumpfte die Produktion von Investitionsgütern, die zum Vormonat um 15,4 Prozent einbrach. Die Herstellung von Vorleistungs- und Verbrauchsgütern sowie von Energie ging ebenfalls zurück, aber jeweils nur leicht. Die Herstellung von langlebigen Konsumgütern stieg hingegen um 2,8 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump zölle
71 Interaktionen
«Schwarzer Tag»
Bauer
81 Interaktionen
Laufen am Limit

MEHR IN NEWS

Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
3 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
1 Interaktionen
Song Contest

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflation
1 Interaktionen
Vor EZB-Entscheid
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent
RTL Group
6 Interaktionen
Fehlende Umsätze
Inflationsrate
14 Interaktionen
Euro-Inflation