Deutsche Bank

Deutsche Bank hält zweistellige Inflation für möglich

AFP
AFP

Deutschland,

Die Deutsche Bank erwartet dieses Jahr eine massive Inflationsrate. Die EZB hat beim Zins aber noch keine Anpassungen vorgenommen.

Deutsche Bank
Deutschen Bank hält zweistellige Inflation für möglich - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutsche Bank rechnet 2022 mit einer Inflationsrate von sieben bis acht Prozent.
  • Diese könnte aufgrund des Ukraine-Kriegs und Sanktionen gegen Russland weiter steigen.

Der Deutsche Bank Vize-Vorstandschef, Karl von Rohr, hält im laufenden Jahr zweistellige Inflationsraten für möglich.

«Unsere Prognose ist, dass wir im Laufe des Jahres bei einer Inflationsrate von sieben bis acht Prozent liegen werden.» Dies sagte er der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Für den Fall, dass Energieimporte stärker limitiert würden, «könnten wir sogar zehn Prozent und mehr sehen».

«Wir müssen uns darauf einstellen, dass wir Inflationsraten bekommen könnten, wie wir sie seit den 70er-Jahren nicht mehr gesehen haben.» Sagte von Rohr weiter. In dieser Lage halte er baldige Erhöhung des Zinses durch die Europäische Zentralbank (EZB) für «dringend erforderlich. Dies, damit die Inflationserwartungen sich nicht auf hohem Niveau verfestigen».

Sein Eindruck sei, dass die EZB «jetzt auch sieht, dass Zinsanhebungen unvermeidlich sind», sagte der Deutsche-Bank-Manager.

Deutsche Bank: Erhöhung des Zinses absehbar

Die EZB hatte am Donnerstag beschlossen, den Leitzins von null Prozent trotz der anhaltend hohen Inflationsraten beizubehalten. Auch müssen Banken weiterhin Strafzinsen zahlen, wenn sie überschüssiges Geld bei der Notenbank deponieren. Dieser sogenannte Einlagesatz bleibt bei minus 0,5 Prozent. Allerdings schloss die EZB spätere Zinserhöhungen nicht aus.

Sobald die EZB auf Negativzinsen verzichte, «wird es auch für uns keinen Grund mehr geben, im Privatkundengeschäft Verwahrentgelte zu erheben.» Dies kündigte von Rohr an. «Das sollte dann ziemlich schnell gehen.» Weitere Zinserhöhungen seitens der Zentralbank werde man jedoch wohl nicht sofort an die Kunden weitergeben, sondern erst den Markt analysieren.

Kommentare

Weiterlesen

Löhne
Inflation in England
Frankfurt/Berlin
Binance
Promotion

MEHR IN NEWS

Versicherung Medikamente
3 Interaktionen
«Gegen Willen»
Trump Ukraine Krieg
3 Interaktionen
Trumps Ukraine-Plan
brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
No Kids
Influencerin Skigebiet Italien
8 Interaktionen
Polizei greift ein

MEHR DEUTSCHE BANK

1 Interaktionen
Postbank-Übernahme
Deutsche Bank
3 Interaktionen
Geschäft mit Reichen
Deutsche Bank
Streit um Entschädigungen
Postbank-Kauf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

3 Interaktionen
Verein
Schuldspruch im Prozess um Schumacher-Erpressung
Drei Jahre Haft
Gripewelle
4 Interaktionen
Deutschland
Kohlekraftwerk Luftverschmutzung Smog Polen
47 Interaktionen
Wolke aus Polen