Krieg

Deutschland exportiert weniger nach Russland und China

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutschland hat im Oktober deutlich weniger nach Russland und China exportiert als im Vorjahr. Grund dafür sind der Ukraine-Krieg und die Corona-Politik.

export deutschland
Container-Schiffe im Hafen von Hamburg. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Oktober hat Deutschland deutlich weniger Waren nach Russland exportiert als im Vorjahr.
  • Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine.
  • Auch die Ausfuhren nach China gingen wegen der strengen Corona-Politik zurück.

Die deutschen Exporte nach Russland sind im Zuge des Ukraine-Kriegs auch im Oktober deutlich zurückgegangen. Die Ausfuhren brachen gemessen am Vorjahresmonat um gut 59 Prozent auf 1,0 Milliarden Euro ein. Dies teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit.

Russland lag damit noch auf Rang 12 der wichtigsten Bestimmungsländer für deutsche Exporte ausserhalb der EU. Im Februar 2022, vor dem Angriff auf die Ukraine, hatte Russland Platz 5 belegt.

Chinas Corona-Politik belastet Handel

Auch die Ausfuhren nach China fielen. Sie gingen im Jahresvergleich um gut acht Prozent auf 8,6 Milliarden Euro zurück. Die strenge Corona-Politik in der Volksrepublik belastet schon länger den Handel mit Fernost.

Coronavirus - China
Pendler tragen in der U-Bahn-Station in Peking zum Schutz vor dem Coronavirus Mundschutze. - dpa

Dagegen legten die Ausfuhren in die USA, dem wichtigsten Zielland für deutsche Exporte, im Oktober kräftig um gut 28 Prozent zu. Deutsche Exporteure profitieren vom schwachem Euro gemessen am US-Dollar, der Waren für Abnehmer in den Vereinigten Staaten günstiger macht. Auch bei den Ausfuhren nach Grossbritannien gab es binnen Jahresfrist deutliche Zuwächse (plus 10,2 Prozent).

Kalender- und saisonbereinigt gaben die Exporten in Länder ausserhalb der EU insgesamt um 1,6 Prozent zum Vormonat nach auf 61,2 Milliarden Euro. Gemessen am Vorjahresmonat stand ein Plus von gut 15 Prozent. «Dieser wertmässige Anstieg ist auch vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Aussenhandelspreise zu sehen», erklärten die Statistiker.

Kommentare

Weiterlesen

Export
5 Interaktionen
Minus 1,8 Prozent
Elektroindustrie
Deutschland
annalena baerbock
12 Interaktionen
Im 2023
Weiterbildung
1 Interaktionen
Weiterbildung

MEHR IN NEWS

siebnen
Freienbach SZ
fed
1 Interaktionen
Zollpaket
rämismühle
Täter ermittelt

MEHR KRIEG

litauen
21 Interaktionen
Wegen Krieg
a
109 Interaktionen
«Sind im Krieg»
Baerbock
21 Interaktionen
Krieg
gaza
16 Interaktionen
Waffenruhe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

tinder
Verifizierung
Bratwurstmuseum
Polizeieinsatz
dax trump
6 Interaktionen
Wegen Zöllen