Donald Trump könnte Schweiz mit Zöllen in Rezession stürzen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Laut Ökonomen könnte die Schweiz 2026 in eine Rezession geraten, falls US-Präsident Donald Trump 25-prozentige Zölle auf die Schweiz und die EU verhängt.

US-Präsident Donald Trump
BAK Economics warnt, dass 25-prozentige Zölle von Donald Trump auf die Schweiz und die EU 2026 eine Rezession auslösen könnten. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump könnte 25-prozentige Zölle auf die Schweiz und die EU verhängen.
  • Dadurch könnte das Land 2026 in eine Rezession geraten.
  • BAK-Experten halten dies derzeit jedoch für das unwahrscheinlichste Szenario.

US-Präsident Donald Trump könnte die Schweiz und die EU mit 25-prozentigen Zöllen belegen. Dies könnte das Land 2026 in eine Rezession stürzen. Zu diesem Schluss kommen die Ökonomen des Basler Wirtschaftsforschungsinstituts BAK Economics.

Ein Szenario zeigt, dass 25-Prozent-Zölle das Bruttoinlandprodukt der Schweiz und EU 2023 nur um 0,9 Prozent wachsen lassen. 2026 würde das Bruttoinlandprodukt nicht mehr wachsen und erst 2027 wieder um 1,0 Prozent steigen.

Moderates BIP-Wachstum für 2025 bis 2027

Laut den BAK-Experten ist dies allerdings derzeit nicht das wahrscheinlichste Szenario. Sie gehen aktuell für 2025 und 2026 je von einem BIP-Wachstum von 1,2 Prozent und 2027 von 1,7 Prozent aus.

Der Ausblick berücksichtigt keine Zollannahmen für die Schweiz. Er umfasst nur die bereits angekündigten oder beschlossenen Zölle zwischen den USA und China, Kanada, Mexiko, der EU sowie Japan.

«Wer glaubt, Trump prognostizieren zu können, hat Trump nicht verstanden», bekräftige BAK-Chefökonom Claude Maurer aber ein früheres Bonmot. Darum sei es wichtig, in Szenarien zu denken. 25-prozentige Zölle seien nicht auszuschliessen.

Es bestehen bereits konkrete Drohungen für Handelshemmnisse, insbesondere in den Bereichen Medikamente. Das Rechnungsmodell gebe «emotionslos» wieder, was passieren würde, wenn über längere Zeit massive Zölle erhoben würden.

Handelskonflikte und Unsicherheit bremsen Investitionen bis 2027

Weitaus gravierender als die Zölle ist aber laut Experten die durch die anhaltenden Handelskonflikte geschaffene Unsicherheit. Laut der jüngsten Prognose der BAK-Experten wird die Investitionstätigkeit in Maschinen und Anlagen zum Erliegen kommen. 2026 wird sie nur leicht wieder zunehmen. Mit höheren Zöllen wäre es bis mindestens 2027 vorbei mit wachsender Investitionstätigkeit.

Auch beim Konsum würden sich die erwarteten Bremsspuren verstärken – nicht zuletzt wegen einer steigenden Arbeitslosenquote. Angesichts der Flaute im Welthandel würden die Schweizer Warenexporte kaum noch zulegen. Für 2026 und 2027 wird nur noch ein Wachstum von 0,5 und 0,8 Prozent erwartet. Ursprünglich waren 2,3 und 2,4 Prozent prognostiziert worden.

Der BAK-Experte riet Unternehmen angesichts der Unsicherheiten, die vergleichsweise wahrscheinlichen Prognosen zu nutzen. «Wir dürfen nicht in zu grosse Lethargie verfallen», sagte Maurer.

Hohe Zuwanderung und stabile Immobilienbranche

Klar ist demnach: In der Schweiz dürfte die Zuwanderung hoch bleiben, was mehr Konsum bedeutet. Von den tiefen respektive sinkenden Zinsen profitieren Bau und Immobilien. Und der Fokus der Nationalbank auf den Euro-Franken-Kurs lässt laut BAK keine starke Aufwertung erwarten.

Schwer reduzierbar ist laut Experten die Unsicherheit für das Exportgewerbe. Firmen könnten versuchen, ihre Verträge auf Zölle zu prüfen und Risiken abzuschieben, sagte Maurer. Auch Währungsabsicherungen seien eine Möglichkeit. Diese seien zwar teuer, brächten aber Planungssicherheit.

Glaubst du, dass US-Präsident Donald Trump 25-prozentige Zölle auf die Schweiz und die EU verhängen wird?

Kommentare

User #4754 (nicht angemeldet)

Trump weiss nicht, dass die Schweiz nócht zur EU gehört. Bildungsschwäche.

User #1191 (nicht angemeldet)

Hört doch auf den Leuten Angst zu machen, die Welt fährt gemeinsam in den Keller, niemand ist allein.

Weiterlesen

Donald Trump
196 Interaktionen
Umfragen zeigen
Wachstumsprognosen
Wegen Trump
Tesla Musk Trump
84 Interaktionen
Angst vor Musk
Shopping
8 Interaktionen
Shopping

MEHR DONALD TRUMP

donald trump ukraine-krieg
32 Interaktionen
Friedens-Poker
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
242 Interaktionen
«Sehr schädlich»
Donald Trump
42 Interaktionen
Spannungen abbauen
Harvard Donald Trump
626 Interaktionen
USA-Klage

MEHR AUS STADT BASEL

ESC
3 Interaktionen
Basel
Gabriel Nigon.
Basel
Palästina Demo Eskalation ESC
4 Interaktionen
Israel-Teilnahme
Rebeka Masarova
1 Interaktionen
Jetzt gegen Nummer 24