Easyjet erhält grünes Licht für Air-Berlin-Übernahme

DPA
DPA

Belgien,

Easyjet kann damit beginnen, seine Präsenz an den Berliner Flughäfen auszubauen. Die irische Fluggesellschaft hat am Dienstag das entsprechende Einverständnis aus Brüssel erhalten.

Easyjet kann seine Mission an den Berliner Flughäfen beginnen.
Easyjet kann seine Mission an den Berliner Flughäfen beginnen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Dienstag erhielt die irische Fluggesellschaft Easyjet ihren Segen für die Teilübernahe der insolventen Fluglinie Air Berlin.
  • Damit kann der Billigflieger seine Anwesenheit an den Berliner Flughäfen erweitern.

Die EU-Wettbewerbshüter haben für die Übernahme von Teilen der insolventen Fluglinie Air Berlin durch Easyjet grünes Licht gegeben. Der Zusammenschluss werde ohne Auflagen genehmigt, teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit. «Die Pläne von Easyjet, bestimmte Vermögenswerte von Air Berlin zu übernehmen, werden den wirksamen Wettbewerb nicht mindern», meinte die zuständige Kommissarin Margrethe Vestager. «Durch unseren Beschluss kann Easyjet seine Präsenz an den Berliner Flughäfen ausbauen und auf neuen Strecken zum Vorteil der Verbraucher in den Wettbewerb eintreten.»

Air Berlin hatte Mitte August Insolvenz angemeldet und Ende Oktober den Flugbetrieb eingestellt. Einen Grossteil der Flotte will die Lufthansa übernehmen, einschliesslich der lukrativen Teilgesellschaft Niki, einen kleineren Teil die britische Easyjet. Die EU-Kommission prüft derzeit noch die Lufthansa-Übernahme, die Frist für die erste Prüfungsphase läuft bis 21. Dezember. Es ist nun damit zu rechnen, dass das Easyjet-Angebot die befürchtete Vormachtstellung der Lufthansa abmildert.

Kommentare

Weiterlesen

Justeat
15 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
Einwohner
83 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

südkorea mit usa
Zollpaket
limmat
1 Interaktionen
Anklage
Auto explodiert

MEHR AUS BELGIEN

Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Tesla
44 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss