Erste privat entwickelte Weltraumrakete Indiens hebt ab

AFP
AFP

Indien,

Indien treibt sein ambitioniertes Raumfahrt-Programm immer weiter voran: Am Freitag hob die erste privat entwickelte Weltraumrakete erfolgreich von der Insel Sriharikota im Süden des Landes ab. Wissenschaftsminister Jitendra Singh sprach von «einem neuen Beginn, einem neuen Morgen in Indiens Weltraumprogramm».

Start der Vikram-S
Start der Vikram-S - ISRO/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Meilenstein in ambitioniertem Raumfahrtprogramm des Landes.

Die unter anderem mit Teilen aus 3-D-Druckern gebaute Vikram-S-Rakete erreichte eine Höhe von 90 Kilometern. Sie blieb damit unter der sogenannten Karman-Linie. Diese ist die international anerkannte Grenze zum Weltraum und liegt hundert Kilometer über dem Meeresspiegel. Nach sechs Minuten Flug fiel die Rakete sicher ins Meer.

Indien verfolgt seit einigen Jahren ein ehrgeiziges Raumfahrtprogramm; Regierungschef Narendra Modi sieht sein Land bereits als «Weltraum-Grossmacht». Unter anderem brachte Indien im September 2014 erfolgreich eine Sonde in die Mars-Umlaufbahn.

Kommentare

Weiterlesen

a
472 Interaktionen
Zittern
309 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
43 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
86 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
31 Interaktionen
Washington

MEHR AUS INDIEN

Partei BJP
Indien
In Neu-Delhi
Auch Kinder
Gyalo Thondup
Neu Delhi