Europäische Bankenbehörde fordert behutsamen Umgang mit Boni

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Angesichts der Coronavirus-Pandemie hat die europäische Bankenbehörde EBA den Finanzinstituten einen besonnen Umgang mit Bonuszahlungen nahegelegt.

Die Europäische Bankenbehörde EBA ruft die Finanzinstitute dazu auf, in der aktuell schwierigen Situation wegen der Coronakrise bei Boni und Dividendenzahlungen zurückhaltend zu agieren. (Archivbild)
Die Europäische Bankenbehörde EBA ruft die Finanzinstitute dazu auf, in der aktuell schwierigen Situation wegen der Coronakrise bei Boni und Dividendenzahlungen zurückhaltend zu agieren. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/FRANK AUGSTEIN

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Banken sollten konservativ handeln.

Und das Vorgehen müsse die gegenwärtige wirtschaftliche Situation widerspiegeln, teilt die Behörde mit. Einen kompletten Stopp der Boni verlangte die EBA indes nicht.

Auch bei den Dividenden sei ein solcher wohlüberlegter Ansatz angemessen. Die Europäische Zentralbank hatte die Finanzinstitute im Euro-Raum bereits am Freitag angesichts der Virus-Pandemie zum Verzicht auf Gewinnausschüttungen aufgefordert.

Die britische Notenbank (Bank of England) rät den Geldhäusern des Landes seinerseits, während der Coronavirus-Krise keine Boni an ihre Spitzenmanager zu zahlen. Zudem begrüsse die Zentralbank die Ankündigungen der grössten Finanzinstitute, vorübergehend Dividenden und Aktienkäufe auszusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mutter
69 Interaktionen
«Stress pur»
Marko Kovic Kolumne
416 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Rheinfelden AG
RAV
Im Kanton St. Gallen
Symbolbild: Einbruch Mehrfamilienhaus
Bazenheid SG

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

russland
19 Interaktionen
Bedrohung
donald trump
1 Interaktionen
Russland-Dossier
First Folio
1 Interaktionen
In Grossbritannien
prinz harry
62 Interaktionen
Sentebale