Globaler Geldwäscherei Aufseher plant Regeln für Bitcoin & Co.

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Die Aufsichtsbehörde zur weltweiten Bekämpfung von Geldwäsche will Regeln für die Geschäfte mit Kryptowährungen aufstellen.

Seba Crypto will eine Brücke zwischen den traditionellen und Krypto-Finanzmärkten schlagen.
Seba Crypto will eine Brücke zwischen den traditionellen und Krypto-Finanzmärkten schlagen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Geldwäscherei-Aufsichtsbehörde will Regeln für Kryptowährungen erstellen.
  • Bislang handhaben die Staaten die Kontrolle sehr unterschiedlich.

Die Aufsichtsbehörde zur weltweiten Bekämpfung von Geldwäsche will ein Regelwerk für die Geschäfte mit Kryptowährungen erstellen. Im kommenden Juni würden die ersten Vorgaben verabschiedet, anhand derer die Staaten die Aufsicht über Bitcoin & Co. organisieren sollen, teilte die Financial Action Task Force (FATF) heute Freitag mit. Es wäre die erste internationale Initiative in diesem noch jungen Markt. Bislang handhaben die Staaten die Kontrolle sehr unterschiedlich.

Handelsplattformen für digitale Währungen sowie bestimmte Anbieter von Krypotwährungskonten («Wallets») benötigen den Angaben zufolge künftig eine staatliche Lizenz. Ausserdem würden sie einer gesetzlichen Regulierung unterworfen. Gleiches gelte für Dienstleister, die Unternehmen bei der Ausgabe neuer Cyber-Devisen - den sogenannten Initial Coin Offering (ICO) - unterstützen.

Damit soll die Nutzung von Kryptowährungen für Geldwäsche, Terrorfinanzierung und andere Straftaten eingedämmt werden. Staaten, die sich nicht an die neuen Regeln hielten, würden auf eine schwarze Liste gesetzt, kündigte die FATF an. Dies erschwere den Ländern den Zugang zu den internationalen Finanzmärkten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Cyberattacke hacker matrix
Cyber-Kriminalität
finma
1 Interaktionen
Finanzmarktrecht
Bitcoin
11 Interaktionen
Weltpremiere
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Twint
38 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Kongo
1 Interaktionen
Ostkongo

MEHR AUS FRANKREICH

Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal
26 Interaktionen
Über Ukraine
72 Interaktionen
Macron warnt Trump