H&M, Ikea und Stora Enso bauen Anlage für Holztextilfasern
Das Gemeinschaftsunternehmen TreeToTextile der drei Konzerne H&M, Ikea und Stora Enso wird nach jahrelanger Forschung eine Demonstrationsanlage für eine neue, nachhaltigere Textilfaser auf Holzbasis bauen. Die Fabrik soll eine Produktionskapazität von 1500 Tonnen haben.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Eigentümer H&M, Ikea und Stora Enso werden den Grossteil der Investitionen von 35 Millionen Euro (38,3 Mio Fr.) einbringen.
Um ihren Fussabdruck und ihre Umweltverschmutzung deutlich zu verringern, benötigen grosse Bekleidungs- und Möbelmarken dringend erschwingliche umweltfreundlichere Alternativen zu Baumwolle, traditioneller Viskose und Polyester.
Das Joint Venture TreeToTextile war 2014 von H&M, Ikea und dem Investor Lars Stigsson gegründet worden. Ende 2018 war der finnisch-schwedische Papierkonzern Stora Enso eingestiegen.