Das diesjährige Dschungeldrama hat RTL beste Zahlen beschert. «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» sorgte für hohe Quoten und grosse Reichweite.
Dschungelcamp
«Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!»: Das sind die Promis der 17. Staffel. - RTL

Das Wichtigste in Kürze

  • Jährlich fesselt das RTL-Dschungelcamp Millionen von Zuschauern an die Endgeräte.
  • Die diesjährige, 17. Staffel brachte dem Sender hohe Einschaltquoten und Reichweiten.
  • Werte vorheriger Staffeln wurden deutlich übertroffen.
Ad

Bei der RTL-Show «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» hat für die Macher im Jahr 2024 alles gestimmt. Die Sendung aus dem australischen Dschungel bewegte das Publikum vor den Bildschirmen und lud offenbar zur Interaktion ein. Dem Sender zufolge konnten die Werte vorangegangener Staffeln deutlich übertroffen werden.

Bester Staffeldurchschnitt seit 2017

Durchschnittlich schalteten 4,55 Millionen Menschen ab drei Jahren (Ø MA: 23,1 Prozent) ein, um das Geschehen im Dschungel zu verfolgen. Damit ist diesjährige Staffel die erfolgreichste seit dem Jahr 2020, wie der Sender am Mittwoch per Pressemitteilung bekannt gab.

Ich bin ein Star
Sonja Zietlow und Jan Köppen führten auch 2024 durch «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!». - RTL / Ruprecht Stempell

Besonders bei den jüngeren Zuschauern konnte die Show punkten: Mit einem Marktanteil von durchschnittlich 33,5 Prozent (14-59 Jahre) wurde der höchste Wert seit dem Jahr 2017 erreicht.

Das grosse Finale zieht Millionen in seinen Bann

«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Das grosse Finale» sorgte für den Höhepunkt der Staffel. Der Marktanteil lag bei 30,6 Prozent (ab drei Jahren), was den besten Wert seit dem Jahr 2017 darstellt.

Nach endgültiger Gewichtung erreichte die erste Folge eine Gesamtreichweite von 5,31 Millionen Zuschauern. Dies ist der höchste Wert einer Auftaktfolge seit 2020. Die zweite Folge konnte nach endgültiger Gewichtung inklusive Livestream-Nutzung auf RTL+ erreichte insgesamt 4,68 Millionen Menschen.

IBES erobert die sozialen Medien

Auch in den sozialen Netzwerken konnte «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» sein Publikum begeistern. Auf allen offiziellen Dschungelcamp-Kanälen wurde fleissig geliked, geteilt und diskutiert.

Die Gesamt-Impressions über alle Plattformen beliefen sich am Tag nach der Abschlussfolge auf mehr als 620 Millionen. Dies bedeutete eine Steigerung von über 55 Prozent zur Vorjahresstaffel.

Das Engagement ist mit 16 Millionen um 136 Prozent im Vergleich zu der Staffel aus dem Jahr 2023 gestiegen. Besonders TikTok (+77 Prozent) und Instagram (+31 Prozent) konnten dabei an Followern gewinnen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

InstagramDschungelcampRTL