Inflation

Inflation im Februar bei 2,3 Prozent bestätigt

DPA
DPA

Deutschland,

Das Leben in Deutschland hat sich im Februar in gleichem Masse verteuert wie im Januar. Auf Jahressicht erwarten Volkswirte aber Entspannung.

Inflation
Teuerungsrate hält sich bei 2,3 Prozent (Archivbild) - dpa

Überdurchschnittlich teure Dienstleistungen und Lebensmittel haben die Inflation in Deutschland im Februar über der Zwei-Prozent-Marke gehalten. Das Statistische Bundesamt hat vorläufige Berechnungen bestätigt, nach denen die Verbraucherpreise wie im Januar 2,3 Prozent höher lagen als im jeweiligen Vorjahresmonat.

Dämpfend wirkten die in der Jahresfrist um 1,6 Prozent niedrigeren Energiepreise. Der Preisauftrieb bei den Nahrungsmitteln hat sich den Angaben zufolge wieder beschleunigt. Mit 2,4 Prozent lag er knapp über der allgemeinen Teuerung. Es war die höchste Steigerungsrate seit Januar 2024.

Volkswirte: Inflation in Deutschland geht im Laufe des Jahres zurück

Zu Jahresbeginn hatte der Preisauftrieb nach drei Anstiegen in Folge an Tempo verloren. Im Dezember lag die Inflationsrate noch bei 2,6 Prozent. Von Januar auf Februar des laufenden Jahres verteuerten sich Waren und Dienstleistungen nach ebenfalls bestätigten Angaben des Bundesamtes um 0,4 Prozent.

Viele Volkswirte rechnen damit, dass die Inflation in Deutschland im Laufe des Jahres zurückgehen wird – wenn vielleicht auch nicht ganz so schnell, wie zunächst erhofft. Höhere Inflationsraten schmälern die Kaufkraft der Menschen, weil sie sich für einen Euro dann weniger leisten können.

Kommentare

User #2930 (nicht angemeldet)

Bei so tiefer Inflation läge eine Leistungs-/Produktabhängige Klimasteuer drin. Je klimaschädlicher das Produkt oder die Leistungen (Kategorien), desto höher die Steuer. Ein (sauberes, klimafreundliches) E-Auto würde kaum besteuert, Eine Flugreise, äusserst klimaschädigend, würde massiv besteuert. Bitte unterstützen.

Weiterlesen

us börse aktien symbolbild
Aktien Wall Street
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
Laut WHO
2 Interaktionen
Palästina anerkennen
Josh Shapiro
Brandstiftung

MEHR INFLATION

US Dollar
1 Interaktionen
Daten
USA
2 Interaktionen
Zollerhöhungen
fed
10 Interaktionen
Zollpaket
Inflation
0,3 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrij Melnyk
5 Interaktionen
Ex-Botschafter
Piastri
1 Interaktionen
Frust bei Verstappen
Stuttgart  in der Bundesliga
1:2-Heimpleite