Inflation

Inflation in Argentinien übersteigt Marke von 100 Prozent

AFP
AFP

Argentinien,

Schwere Wirtschaftskrise in Argentinien: Die Teuerung ist im Februar auf über 100 Prozent gestiegen – dem höchsten Stand seit 32 Jahren.

Buenos Aires
Markt in Buenos Aires. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Inflation in Argentinien ist so hoch wie seit 32 Jahren nicht mehr.
  • Im Februar betrug die Teuerung 102,5 Prozent.

Die Inflation in Argentinien hat die Marke von 100 Prozent überschritten und ist damit auf den höchsten Stand seit 32 Jahren gestiegen. Die jährliche Teuerung betrug im Februar 102,5 Prozent – allein in diesem Monat stiegen sie im Vergleich zum Vormonat um 6,6 Prozent, wie das nationale Statistikamt Indec am Dienstag mitteilte.

Im vergangenen Jahr betrug die Inflation demnach 94,8 Prozent im Vorjahresvergleich. Für dieses Jahr hat sich die Regierung ein Ziel von 60 Prozent gesetzt.

Das südamerikanische Land leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise und hat eine der höchsten Teuerungsraten weltweit. Mehr als in Drittel (36,5 Prozent) der 47 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner des Landes leben in Armut, darunter 2,6 Millionen Menschen in extremer Armut. Die Regierung erreichte zuletzt Vereinbarungen mit der Nahrungsmittelindustrie und Herstellern von Hygieneprodukten zu Preisgrenzen für rund 2000 Produkte.

Kommentare

Weiterlesen

Inflation
4 Interaktionen
Finanzkrise
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Bessent
3 Interaktionen
Washington
Wolodymyr Selenskyj
3 Interaktionen
Kiew
Ziege Madrid
1 Interaktionen
Madrid

MEHR INFLATION

usa
47 Interaktionen
Januar
Inflation
9 Interaktionen
0,4 Prozent
Inflation
2 Interaktionen
3,0 Prozent
Eurozone
18 Interaktionen
Höchststand

MEHR AUS ARGENTINIEN

a
One-Direction-Star
Javier Milei
Wegen Krypto-Skandal
argentinien
4 Interaktionen
Argentinien
Liam Payne
1 Interaktionen
Verfahren