Jeremy Grantham warnt vor platzender «Super-Bubble»
Der britische Investor und Philanthrop Jeremy Grantham warnt: Dem US-Aktien-, Immobilien-, Anleihen und Rohstoffmarkt stehe ein Crash bevor.

Das Wichtigste in Kürze
- Investmentexperte Jeremy Grantham sieht im aktuellen Finanzmarkt eine «Super-Bubble».
- Diese sei durch das «irre» Verhalten der Marktteilnehmer entstanden.
- Es sei in den USA mit einem Vermögensverlust von 35 Billionen US-Dollar zu rechnen.
Bereits die Dot-Com-Blase in 2000 und der Wirtschaftscrash im Jahr 2008 wurden von Jeremy Grantham vorhergesagt. Nun warnt der britische Investor und Philanthrop erneut vor einer «Super-Blase». Dies berichtet der «Aktionär» unter Berufung auf eine aktuelle Studie.
Das «irre» Verhalten der Marktteilnehmer sei für den drohenden Crash verantwortlich. «In den letzten zweieinhalb Jahren haben wir zweifellos verrücktes Anlegerverhalten in vielen Facetten gesehen. Dieses zeigte sich insbesondere bei Meme-Stocks und Aktien im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen, bei Kryptowährungen und bei NFTs», so Grantham.
Der Investmentexperte gibt auch konkrete Zahlen. Er rechnet mit einem Vermögensverlust von bis zu 35 Billionen (35'000'000'000'000) US-Dollar in den USA alleine.