Huawei

Marktforscher: Huawei ist die neue Nummer eins der Smartphone-Anbieter

AFP
AFP

China,

Huawei gilt neu als Nummer eins der Smartphone-Anbieter. Der umstrittene chinesische Konzern überholt damit Samsung.

5g Huawei
Das Logo von Huawei. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals in neun Jahren ist Samsung nicht die Nummer eins der Smartphone-Anbieter.
  • Im vergangenen Quartal wurde der südkoreanische Konzern von Huawei überholt.
  • Laut Analysten kann der Smartphone-Hersteller aus China diese Position wohl nicht halten.

Der umstrittene chinesische Konzern Huawei ist überraschend zum grössten Anbieter von Smartphones weltweit aufgestiegen: Huawei habe die bisherige Nummer eins, Samsung aus Südkorea, im zweiten Quartal überholt, erklärte am Donnerstag das Marktforschungsunternehmen Canalys.

Huawei habe 55,8 Millionen Geräte ausgeliefert, Samsung 53,7 Millionen Handys. Die Spitzenposition dürfte Huawei aber nicht halten können.

Samsung erstmals seit neun Jahren nicht Marktführer

Es ist laut Canalys das erste Mal in neun Jahren, dass Samsung in einem Quartal nicht Marktführer ist. Zwar schränkten die Sanktionen der USA gegen Huawei das Geschäft des Konzerns im Ausland ein – auf dem Heimatmarkt China jedoch dominiert der Konzern klar: Dort seien mehr als 70 Prozent der verkauften Smartphones von Huawei gewesen, teilte Canalys mit.

samsung
Samsung kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an. - dpa

Analyst Ben Stanton von Canalys erklärte, der Konzern habe stark von der Erholung der chinesischen Wirtschaft nach der Corona-Krise profitiert. Der Konzern selbst nannte den Erfolg am Donnerstag ein Zeichen seiner «aussergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit».

Huawei bleibt wohl nicht an Spitze

Analyst Mo Jia von Canalys erläuterte, die Stärke in China werde nicht reichen, um Huawei an der Spitze zu halten. Die Verkäufe im Ausland seien im zweiten Quartal um fast ein Drittel gefallen. Die Handelspartner in wichtigen Märkten wie Europa würden immer «vorsichtiger» – sie entschieden sich für weniger Modelle von Huawei und setzten eher auf andere Hersteller.

Huawei
Eine Frau hält ein Handy in einem Huawei Store in Peking. - dpa

Huawei verdient sein Geld auch als Netzwerkausrüster. Die USA verdächtigen den chinesischen Konzern der Spionage, was Huawei zurückweist. Die US-Regierung hat Huawei fast vollständig verbannt und setzt andere Staaten unter Druck, dies ebenfalls zu tun.

Die Smartphones von Huawei laufen bislang mit dem Betriebssystem Android des US-Konzerns Google. Eigentlich dürfen US-Unternehmen nicht mehr mit Huawei zusammenarbeiten - es gelten aber Ausnahmen, um die Schäden für US-Firmen zu begrenzen.

Kommentare

Weiterlesen

samsung
2 Interaktionen
Dank Chip-Nachfrage
63 Interaktionen
Konsulat-Shutdowns
nokia
Ausbau von 5G-Netz

MEHR IN NEWS

weidel
28 Interaktionen
Wahlerfolg
a
2 Interaktionen
13 Grad
a
3 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?
a
19 Interaktionen
«Rasende Sorgen

MEHR HUAWEI

huawei mate x6
Huawei Mate X6
Maextro S800 YouTube @UTAK S·K (SHANGHAI) MOTOR SALES CO., LTD.
413 Interaktionen
Eleganz
Huawei Mate 70
6 Interaktionen
China
Huawei Mate 60 Pro
1 Interaktionen
Huawei Mate 70

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
57 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
145 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
13 Interaktionen
«Shenditake 1»