Bauern

Nachhaltig wirtschaftende Bauern bekommen wegen Ukraine-Kriegs Anpassungshilfe

AFP
AFP

Deutschland,

Landwirte, die nachhaltig Gemüse, Obst, Wein oder Hopfen anbauen, Hühner, Puten, Enten, Gänse oder Schweine mästen oder Ferkel züchten, erhalten bis Ende September eine eine sogenannte Anpassungshilfe wegen der Folgen des Ukraine-Kriegs.

Schweine in einem Stall
Schweine in einem Stall - AFP/Archiv

Das Kabinett beschloss die Zahlung am Mittwoch, wie Minister Cem Özdemir (Grüne) mitteilte. Ein weiteres Kleinbeihilfeprogramm sei in Vorbereitung. Insgesamt belaufen sich die Mittel demnach auf 180 Millionen Euro.

Die Anpassungsbeihilfe werde direkt auf den berechtigten Höfen ankommen, ein Antrag sei nicht erforderlich, erklärte Özdemir. Bekommen sollen die maximal 15.000 Euro Höfe, die 2021 eine sogenannte Greening-Prämie für bestimmte nachhaltige Bewirtschaftungsmethoden erhielten. Die Beihilfe richtet sich den Angaben zufolge nach der Flächen- und Tierzahl.

Die geplante Kleinbeihilfe soll es für Betriebe geben, die für die Anpassungshilfe nicht in Betracht kommen - das Ministerium nannte Obst- und Gemüsebau mit geschützter Produktion, Tierhaltungsbetriebe ohne eigene Flächen, Kleinerzeuger und Betriebe bis zehn Hektar Ackerfläche; dazu neu gegründete Betriebe. Auch hier sind die Hilfen auf 15.000 Euro pro Betrieb begrenzt. Anträge sollen Betroffene voraussichtlich ab Oktober stellen können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ZSC Lions
1 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
60 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR IN NEWS

Abbas-Nachfolge
karimova
In Usbekistan
selenskyj
Bei Kiew-Angriff
israel
1 Interaktionen
War Kritiker

MEHR BAUERN

Kuh geföhnt
246 Interaktionen
Kuh geföhnt
Menschen Dorf Nigeria
Hirten gegen Bauern
Klauenseuche
Deutschland
Spargeln Bauern
18 Interaktionen
Bauern schützen sie

MEHR AUS DEUTSCHLAND