Neun von zehn Haushalten haben mindestens einen Flachbildfernseher

AFP
AFP

Deutschland,

In die Röhre schaut in Deutschland kaum noch jemand: Flachbildfernseher gehören inzwischen zur Grundausstattung der privaten Haushalte.

Neue TV-Modelle bei der IFA in Berlin
Neue TV-Modelle bei der IFA in Berlin - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbreitung seit 2006 massiv gestiegen.

Anfang 2019 besassen 90 Prozent von ihnen mindestens eines dieser TV-Geräte, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. 2014 hatte der Anteil noch bei 76 Prozent gelegen; 2006, im ersten Jahr der Erfassung, waren es lediglich fünf Prozent.

Inzwischen besitzen immer mehr Haushalte sogar mehr als einen Flachbildfernseher, wie die Statistiker anlässlich des Welttags des Fernsehens am 21. November 2019 weiter mitteilten. Waren es Anfang 2014 noch 35 Prozent, stieg der Anteil fünf Jahre später auf 45 Prozent. Insgesamt stand Anfang 2019 mit einem Anteil von 96 Prozent in fast jedem Privathaushalt mindestens ein Fernsehapparat - sei es ein Röhren- oder Flachbildgerät.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
24 Interaktionen
«Täuschung»
Grönland
362 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

Feuerwehr Aargau
Aarau
Wladimir Putin
4 Interaktionen
«Fragen»
Kleinflugzeug
4 Interaktionen
Monte-Rosa-Manöver

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
17 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Porsche
4 Interaktionen
Sportwagenbauer