Produzentenpreise in Eurozone fallen erneut deutlich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

Die Preise auf Unternehmensebene in der Eurozone fallen weiterhin deutlich.

Erzeugerpreise steigen sprunghaft - die Inflation trifft Ärmere stärker.
Erzeugerpreise sinken in der EU deutlich. (Symbolbild) - Fabian Sommer/dpa

In der Eurozone sinken die Preise auf Unternehmensebene weiter deutlich. Im Oktober fielen die Erzeugerpreise um 9,4 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte.

Der Abwärtstrend schwächte sich jedoch ab. Im September waren die Erzeugerpreise noch um 12,4 Prozent gesunken. Im Monatsvergleich stiegen die Preise im Oktober um 0,2 Prozent. Dies war erwartet worden.

Auf und Ab bei den Herstellerpreisen

Im Sommer 2022 waren die Preise, die Hersteller für ihre Produkte erhalten, im Jahresvergleich um mehr als 40 Prozent gestiegen. Ausschlaggebend war vor allem der Krieg Russlands gegen die Ukraine, der Energie und Rohstoffe zeitweise drastisch verteuert hat.

Seither sind die Preise aber wieder gefallen. Die Erzeugerpreise beeinflussen auch Verbraucherpreise.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5329 (nicht angemeldet)

Ihr kauft zu wenig in der €U Zone ein, liebe Schweizer. Bringt uns den Stutz nach €uland in die Discounter. So machen wir Grenzgänger das auch. Es bleibt Kein Räppli in der Schweiz!

User #1601 (nicht angemeldet)

Lustig das für mich als Endverbraucher die Preise nicht sinken

Weiterlesen

4 Interaktionen
Preissturz
Symbolbild
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Arzt
2 Interaktionen
Tödlich
Brand
1 Interaktionen
Wallis
Kriegsgefangene
Kiew

MEHR AUS LUXEMBURG

Inflationsrate
Eurostat-Statistik
gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse