Ryanair

Ryanair ist jetzt siebtgrösster Luftverschmutzer Europas

Redaktion
Redaktion

Belgien,

Airlines fliegen wegen der Corona-Krise kaum noch. Doch letztes Jahr gehörte Ryanair zu den grössten CO2-Schleudern Europas. Das dürfte sich bald nicht ändern.

ryanair
Ryanair kürzt wegen des Coronavirus sein Flugprogramm um bis zu 80 Prozent. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ryanair hat letztes Jahr 10,5 Megatonnen CO2 ausgestossen.
  • Nach Krisen hat sich die Airlinebranche immer schnell erholt.

Vor der Corona-Krise erlebte die Luftfahrtbranche einen Boom. Airlines verbuchten trotz Klimadebatte eine riesige Nachfrage.

Die Konsequenz: Weil immer öfters geflogen wird, steigt der CO2-Ausstoss der Fluggesellschaften. Der erfolgreiche Billigflieger Ryanair ist mittlerweile siebtgrösster CO2-Emitter Europas. Das zeigen die jüngsten Zahlen von Transport & Umwelt (T&E), dem Dachverband internationaler Verkehrsorganisationen, welchem etwa der VCS angehört.

Für 10,5 Megatonnen CO2 war letztes Jahr Ryanair verantwortlich. Das entspricht einem Plus von 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Ryanair
Ryanair gehört zu den grössten CO2-Schleudern Europas. - T&E

In den Top Ten der grossen CO2-Schleudern Europas befinden sich neben dem Billigflieger nur Kohlekraftwerke. Sechs davon stammen aus Deutschland, Spitzenplatz geht an das Kraftwerk Bełchatów in Polen. Es hat rund dreimal so viel CO2 ausgestossen wie Ryanair.

Unter dem Strich stiegen die Kohlendioxid-Emissionen der Fluggesellschaften in Europa um 1,5 Prozent. Gleichzeitig sank der Ausstoss der Energie- und Schwerindustrie um 9 Prozent.

Bei T&E-Luftfahrt-Experte Andrew Murphy kommt das schlecht an: «Die Fluggesellschaften stossen immer mehr Emissionen aus, während in anderen Bereichen die Dekarbonisierung weiter voranschreitet.»

Airline
Die Airlinebranche hat sich nach Krisen immer schnell erholt. - T&E

Die Corona-Krise hat die Airlinebranche in die Knie gezwungen. Der Umweltschutz-Dachverband geht allerdings davon aus, dass die Emissionen bald wieder steigen werden.

Dies zeigt die Erfahrung aus vergangenen Krisen. Nach 9/11 zogen die Passagierzahlen stark an, ebenso nach der Finanzkrise.

Kommentare

Weiterlesen

14 Interaktionen
«Neue Kohle»
20250404_Paid Oben-Links (13)
Besserer Sex

MEHR IN NEWS

siebnen
Freienbach SZ
fed
1 Interaktionen
Zollpaket
rämismühle
Täter ermittelt

MEHR RYANAIR

Ryanair Restaurant O'Leary
2 Interaktionen
Restaurantrechnung
Ryanair
4800 Franken
Katze
Streuner

MEHR AUS BELGIEN

US-Präsident Trump
5 Interaktionen
Aussenministertreffen
NATO Gipfel
14 Interaktionen
NATO-Gipfel
Trump Putin
50 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Verteidigungsbündnis
1 Interaktionen
Forderung