Sergio Ermotti

Sergio Ermotti von Swiss Re in den Verwaltungsrat nominiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Sergio Ermotti wurde in den Verwaltungsrat der Swiss Re nominiert. In 2021 soll er der Nachfolger von Verwaltungsratspräsident Walter Kielholz werden.

Swiss Re Sergio Ermotti
Der Hintergrund der Bilanzmedienkonferenz der Swiss Reinsurance Company Ltd (Swiss Re) in Zürich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sergio Ermotti wurde als neuer Verwaltungsrat für Swiss Re nominiert.
  • Der UBS-Chef soll im Jahr 2021 der Nachfolger von Walter Kielholz werden.
  • Ebenfalls wechseln Joachim Oechslin und Deanna Ong in das Gremium der Swiss Re.

Der Rückversicherer Swiss Re schlägt den Aktionären an der Generalversammlung vom 17. April neue Mitglieder zur Wahl in den Verwaltungsrat vor. Neu sollen Joachim Oechslin und Deanna Ong in das Gremium einziehen, wie die Swiss Re am Donnerstag bekannt gab. Bereits früher hatte sie mitgeteilt, dass zudem der derzeitige UBS-Chef Sergio Ermotti als neuer Verwaltungsrat nominiert werde.

sergio ermotti
Sergio Ermotti wird neuer Verwaltungsratspräsident bei Swiss Re. - keystone

Joachim Oechslin ist derzeit bei der Grossbank Credit Suisse als Senior Advisor tätig. Zuvor war er bis im Februar 2019 als Group Chief Risk Officer Mitglied der CS-Geschäftsleitung tätig. Vorher war er CRO bei der Munich Re und bekleidete Führungspositionen bei der Axa Gruppe und der Winterthur Versicherung.

Deanna Ong ist seit 2017 Chief People Officer und Mitglied des Group Executive Committee von GIC, dem Staatsfonds von Singapur. Seit zwei Jahren ist sie zudem Verwaltungsratsmitglied und Vorsitzende des Revisionsausschusses der für das asiatische Rückversicherungsgeschäft zuständigen Swiss Re-Tochtergesellschaft. Nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stehen derweil Trevor Manuel und Eileen Rominger.

Sergio Ermotti soll Nachfolger vom VR-Präsident werden

Die Nomination von Sergio Ermotti war bereits Anfang März bekanntgeworden. Der UBS-Chef scheidet bis Ende Oktober aus seiner Führungsposition bei der grössten Schweizer Bank aus. Er soll dann 2021 als Nachfolger des Swiss Re-Verwaltungsratspräsidenten Walter Kielholz nominiert werden.

Auch die Swiss Re-Aktionäre können wegen der Coronavirus-Pandemie nicht persönlich an der Generalversammlung teilnehmen. Sie könnten ihr Stimmrecht schriftlich oder elektronisch mittels dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter ausüben, heisst es. Die Abstimmungsergebnisse werden auf der Swiss Re Website veröffentlicht.

Swiss Re beantragt Genehmigung für Aktienrückkaufprogramm

Wie bereits bekannt, beantragt der Swiss Re-Verwaltungsrat den Aktionären zudem die Genehmigung für ein neues öffentliches Aktienrückkaufprogramm. Der Betrag dafür beläuft sich auf bis zu 1,0 Milliarde Franken. Zudem sollen sie die Ausschüttung einer Dividende von 5,90 Franken nach 5,60 Franken im Vorjahr genehmigen.

Wie die Swiss Re weiter mitteilte, präsentiert sich die Kapitalposition «sehr stark»: Per 1. Januar 2020 belaufe sich die SST-Quote auf Gruppenebene auf 232 Prozent und damit über dem Zielwert von 220 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Swiss Dieter Vranckx
3 Interaktionen
In Corona-Krise
coronavirus lenzing ag
187 Interaktionen
«Nicht nötig!»
schweizerische bundesbahnen
828 Interaktionen
Wegen Corona-Lockdown
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR SERGIO ERMOTTI

Sergio Ermotti hat Spass
32 Interaktionen
14 Millionen Franken
Sergio Ermotti treibt Fusion von UBS und Credit Suisse voran
4 Interaktionen
UBS und Credit Suisse
Sergio Ermotti
15 Interaktionen
UBS-Chef
Sergio Ermotti UBS CS
10 Interaktionen
Bis Ende Sommer

MEHR AUS STADT ZüRICH

SRF
1 Interaktionen
Offener Brief
Keystone
Lions siegen knapp
-
91 Interaktionen
Patrick Hässig