SMI im Plus: Aktienmarkt zeigt sich am Freitag etwas fester

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Zürich,

Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Freitagvormittag leicht positiv. Nach einer durchwachsenen Börsenwoche setzt der SMI seinen Aufwärtstrend fort.

SMI Plus Börse
Zum Wochenausklang zeigt sich der SMI leicht freundlich. (Symbolbild) - Keystone

Der Leitindex SMI zeigt sich am Freitagmorgen freundlich gestimmt. Wie «Finanzen» berichtet, notierte der SMI gegen 11:05 Uhr 0,22 Prozent höher bei 12'867,82 Punkten.

Dies setzt den positiven Trend der vergangenen Tage fort. Bereits am Mittwoch schloss der SMI mit einem Plus.

«Cash» meldet, dass der Leitindex an diesem Tag um 0,11 Prozent auf 12'812,95 Punkte zulegte. Die Handelsspanne war dabei relativ eng.

Deutlicher Kontrast zum Vorjahr

Am Dienstag hatte sich der Schweizer Aktienmarkt ebenfalls von seiner freundlichen Seite gezeigt. Laut der «St.Galler Kantonalbank» ging der SMI 0,5 Prozent höher aus dem Handel, fast alle Blue Chips verzeichneten Tagesgewinne.

Glaubst du, dass der SMI seinen leicht positiven Trend zeitnah noch steigern wird?

Die positive Entwicklung des SMI steht im Kontrast zur Performance des Vorjahres. So legte der breiter gefasste Swiss Performance Index (SPI) im Jahr 2024 lediglich um 6 Prozent zu.

Dies war deutlich weniger als andere internationale Indizes, wie die «Basler Kantonalbank» darstellt.

Hintergründe zur aktuellen SMI-Entwicklung

Die aktuelle Stärke des Schweizer Aktienmarktes basiert auf verschiedenen Faktoren. «Finanzen» zufolge stützen starke Quartalszahlen und die weiterhin aktienfreundliche Zinspolitik der Zentralbanken den Markt.

SMI Plus Schweizerische Nationalbank
Auch die Zinspolitik der Zentralbanken trägt zum SMI Plus bei. (Archivbild) - Keystone

Zudem seien Schweizer Aktien im Vergleich zu US-Titeln niedriger bewertet. Die «Schwyzer Kantonalbank» prognostiziert in ihrem Standpunkt vom Februar 2025 weiter fallende Leitzinsen in der Schweiz.

Bis zum Jahresende könnten diese wieder unter null liegen, was Aktienanlagen attraktiver macht.

Zuversicht trotz Herausforderungen

Trotz der positiven Entwicklung bleiben Herausforderungen bestehen, worauf auch die «Basler Kantonalbank» hinweist. Demnach haben die US-Präsidentschaftswahl 2024 und die neue Regierung unter Donald Trump zu Verunsicherungen in bestimmten Sektoren geführt.

Dennoch zeigen sich Experten für das laufende Jahr optimistisch. Die «Schwyzer Kantonalbank» erwartet, dass breit abgestützte Portfolios mit taktischen Anpassungen auch 2025 erfolgreich abschneiden werden.

Der SMI könnte von diesem Trend profitieren.

Kommentare

Weiterlesen

Auswirkungen auf SMI
2 Interaktionen
SMI
SMI Börse
1 Interaktionen
Zuwächse
SMI
Börsenjahr

MEHR AUS STADT ZüRICH

Hotelzimmer
1 Interaktionen
Aufgepasst
a
30 Interaktionen
Arena
a
2 Interaktionen
Experte kritisch
Haltestelle ZVV
2 Interaktionen
Unfair?