Softbank steigt bei Uber ein

DPA
DPA

USA,

Mit einer enormen Bewertung von fast 70 Milliarden Dollar galt Uber lange Zeit als das am höchsten gehandelte Start-up der Welt. Damit ist es nun offenbar vorbei, laut US-Medien wechseln Uber-Anteile mit heftigen Abschlägen die Besitzer.

Skandale haben Ubers rasanten Aufstieg ins Stocken gebracht, nun ist laut US-Medien auch der Firmenwert des Fahrdienstvermittlers drastisch gesunken. Dem japanischen Telekomkonzern Softbank sei es gelungen, sich zu Discount-Preisen einen grossen Aktienanteil zu sichern, berichteten das Wirtschaftsblatt «Wall Street Journal» und der Finanzdienst Bloomberg unter Berufung auf Insider.

Bei dem Deal werde Uber auf insgesamt 48 Milliarden Dollar taxiert und damit rund 30 Prozent niedriger als zuletzt bewertet. Zuletzt hatte Uber es noch auf fast 70 Milliarden Dollar gebracht. Im Rahmen eines Aktienverkaufs hatten Investoren und Mitarbeiter nun die seltene Möglichkeit, sich von Beteiligungen an der bislang noch nicht an der Börse gelisteten Firma zu trennen.

Der Firmenwert von Uber ist drastisch gesunken.
Der Firmenwert von Uber ist drastisch gesunken. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der japanische Telekomkonzern Softbank soll sich zu einem Spottpreis einen grossen Aktienanteil am Fahrdienstvermittler Uber gesichert haben.
  • Bei dem Deal werde Uber auf insgesamt 48 Milliarden Dollar taxiert und damit rund 30 Prozent niedriger als zuletzt bewertet.

Kommentare

Weiterlesen

Uber
Schluss mit «Uber Pop»
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

Schlaf Jugendlicher Studie
1 Interaktionen
Studie
Studenten Universität
18 Interaktionen
KI ist schuld
Ejal Zamir
1 Interaktionen
Im Gazastreifen
ID Schweiz neu
20 Interaktionen
Dokumente gefälscht

MEHR AUS USA

Trump
2 Interaktionen
Zugeständnis?
trump
2 Interaktionen
Fentanyl
Vereinte Nationen
3 Interaktionen
UN