Dollar

Starker Dollar verhagelt Johnson & Johnson das Geschäft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Das Jahr 2022 endete für den Pharmakonzern Johnson & Johnson mit Einbussen. Grund dafür sind rückläufige Verkäufe von Corona-Impfungen und der starke Dollar.

Johnson & Johnson
Logo von Johnson & Johnson. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Schlussquartal 2022 musste Johnson & Johnson starke Einbussen verkraften.
  • Grund dafür waren der rückläufige Verkauf von Corona-Impfungen und der starke Dollar.

Weniger verkaufte Covid-Impfdosen und der starke Dollar haben den Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson im Schlussquartal des vergangenen Jahres ausgebremst. Während das US-Geschäft anzog, musste der Konzern in seinen internationalen Märkten kräftige Einbussen verkraften.

Auf die vollen zwölf Monate gesehen stieg der Konzernumsatz 2022 nur leicht im Vergleich zum Vorjahr auf knapp 95 Milliarden Dollar (rund 87 Mrd Euro), wie Johnson & Johnson am Dienstag in New Brunswick mitteilte. Unter dem Strich brach der Gewinn um 14 Prozent auf knapp 18 Milliarden Dollar im Gesamtjahr ein.

Für 2023 stellt der Vorstand um Firmenlenker Joaquin Duato die Investoren auf weiter gedrosseltes Umsatzwachstum ein. Demnach soll der Erlös bei 96,9 bis 97,9 Milliarden Dollar herauskommen. Für Johnson & Johnson stehen Marken wie Penaten, Carefree, Listerine oder Nicorette.

Kommentare

Weiterlesen

Johnson & Johnson
14 Interaktionen
Durch starken Dollar
Johnson & Johnson
8 Interaktionen
Für laufendes Jahr
5 Interaktionen
Impfschäden
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

WEF
Schwab-Abgang
waymo
In den USA
rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau

MEHR DOLLAR

Goldpreis
14 Interaktionen
Rekordhoch
Haushalt
28 Interaktionen
Wöchentlich
goldpreis auf dollar scheinen
2 Interaktionen
Auf Rekordjagd

MEHR AUS USA

google
Alphabet mit Gewinn
kks
Bei US-Finanzminister
Trump
35 Interaktionen
3. Amtszeit?