Stiftung Warentest: Trockenfutter für ältere Hunde oft ungeeignet

AFP
AFP

Deutschland,

Trockenfutter versorgt Hunde im Seniorenalter häufig nicht mit ausreichend Nährstoffen.

Hund auf einem Balkon
Hund auf einem Balkon - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nicht ausreichend Mineralstoffe und Aminosäuren für Tiere im Seniorenalter.

Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest, die für die Juni-Ausgabe ihrer Zeitschrift «test» insgesamt 28 Trockenfutter für ausgewachsene Hunde testete. Viele Seniorenfutter enttäuschten in dem Test, weil sie nicht genügend Aminosäuren lieferten, die ältere Hunde für das Nerven- und Immunsystem brauchen und nicht selber bilden können. Auch Mineralstoffe kamen demnach zu kurz.

Bei 20 von den 28 begutachteten Futtersorten handelte es sich um Futter für ausgewachsene Tiere vor dem Seniorenalter, von denen zwölf gut abschnitten, fünf sogar sehr gut. Auch günstige Trockenfutter von preiswerten Handelsmarken ab 17 Cent pro Tagesration gehörten zu den «sehr guten» Produkten.

Acht der untersuchten Produkte waren speziell für ältere Hunde angepriesen, «viele» davon enttäuschten demnach aber. Bei älteren Tieren müsse auf eine ausreichende Versorgung mit wichtigen Aminosäuren und Mineralstoffen geachtet werden.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Zoll-Arena
a
1 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lorenz
Polizeigewalt?
Im Jahr 2035
«Let's Dance»
VfB Stuttgart
VfB-Krise