Tesla rutscht bei E-Automarkt in Deutschland auf Platz drei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Für Tesla ist es ein Abstieg: Auf dem deutschen Elektroauto-Markt rutscht die Stromer-Marke von Platz eins auf Platz drei.

Tesla Platz
Teslas Verkaufszahlen brechen ein - zahlreiche Menschen boykottieren das Unternehmen wegen Elon Musk. Jetzt machen dem Autobauer offenbar auch noch Trumps Strafzölle zu schaffen. - keystone

Von 2022 bis Mitte 2023 belegte Tesla noch den ersten Platz unter den Stromern auf dem deutschen Elektroauto-Markt. Nun fällt die Marke hinter VW und BMW zurück, wie eine Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigt.

Gesammelt wurden die Zahlen der Neuzulassungen rein batteriebetriebener Elektroautos (BEV) in Deutschland. Sie zeigen: Die ersten Monate dieses Jahres liefen gut für den US-Konzern von Elon Musk.

Tesla hinter VW und BMW

Doch mittlerweile hat sich die Lage geändert. Mit Stand Oktober erreicht Tesla «nur» noch 31'461 Neuzulassungen.

Tesla Platz
Die Tesla-Gigafactory in Grünheide ist die einzige in Europa. (Archivbild) - keystone

BMW zieht derweil mit 33'167 Neuzulassungen an der beliebten Automarke vorbei. Und VW schafft es mit ganzen 49'234 neu zugelassenen Stromern auf den ersten Platz.

Nur BMW verzeichnet Wachstum

Sowohl Tesla als auch VW leiden derzeit unter der sinkenden Nachfrage an Elektroautos. Im vergangenen Jahr brachte VW 9400 Stromer mehr an den Mann, bei Tesla waren es sogar 23'300 mehr E-Autos.

Lediglich BMW darf sich derweil über einen Wachstumskurs freuen: Im Jahresvergleich verzeichnet der Hersteller auf dem Heimatmarkt ein Plus von 6600 Autos.

Welche Automarke präferierst du?

Teslas einziges europäisches Werk liegt mit rund 12'000 Mitarbeitern in Grünheide bei Berlin. Ob sich der US-Konzern noch einmal an die Spitze des deutschen Marktes katapultieren kann, bleibt offen.

Kommentare

User #5264 (nicht angemeldet)

Bei Musk ist es wie bei Trump. Bis zum Austritt aus der Demokratischen Partei galten Sie als Genies und sie waren die Lieblinge der Liberalen und somit der Medien. Mit Ihrem jeweiligen Austritt wurden sie umgehend von allen Seiten angegriffen und verteufelt. Aber Musk hat alleine am Wahltag, dank Kurssprüngen an der Börse, über 12 Milliarden verdient. Die Börse lügt eben nicht sondern kann einfach, wie der amerikanische Bürger auch, rechnen und sieht optimistischer in die Zukunft.

User #3718 (nicht angemeldet)

Und der nächste: Textilfirma Schoeller gibt Werk in Sevelen SG auf – 170 Mitarbeitende betroffen

Weiterlesen

tesla
2 Interaktionen
Mehr Auslieferungen
tesla genehmigung grünheide
2 Interaktionen
Weckt Hoffnung
Gesundheit Aargau
29 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Weleda
Wegen Zölle
gürtelrose impfung
1 Interaktionen
Studie
Benjamin Netanjahu
Nacht im Überblick
Ramsen SH
2 Interaktionen
Ramsen SH

MEHR TESLA

Tesla
10 Interaktionen
Rückgang
tesla
2 Interaktionen
Folksam
Tesla
6 Interaktionen
Absatzschwäche
Demo gegen Tesla
8 Interaktionen
Täter gefasst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pirbazari star
Tragischer Tod
a
«Differenzen»
VfB Stuttgart
Jetzt Bielefeld