Trump plant Mega-Deal mit China: Handelskrieg vor dem Ende?

Fabia Söllner
Fabia Söllner

USA,

US-Präsident Trump arbeitet an einem umfassenden Abkommen mit China, das Strafzölle, nukleare Sicherheit und Wirtschaftsfragen umfassen soll.

Trump zölle
Trump macht ernst. (Archivbild) - Alex Brandon/AP/dpa

Donald Trump strebt offenbar einen umfassenden Deal mit China an. Wie die «New York Times» berichtet, soll das Abkommen mehrere Punkte umfassen.

Im Fokus stehen die Abschaffung von Strafzöllen, nukleare Sicherheit und Technologie. Auch Pandemievorsorge, der Ukraine-Krieg und Nordkorea sollen Teil des Deals sein.

ukraine trump
Trump lässt sich offen, mit den Handelspartnern über die Zölle zu verhandeln. - Keystone

Treibende Kräfte sind laut «New York Times» Handelsminister Lutnick, Finanzminister Bessent und Elon Musk.

China-Experte Pillsbury bestätigt die Pläne. «Die interne Debatte hat begonnen», zitiert ihn die «New York Times».

Abbau der Strafzölle im Fokus

Für China steht die Abschaffung der Strafzölle im Vordergrund. Trump hatte Anfang Februar die Zölle auf chinesische Importe um 10 Prozent erhöht, berichtet die «Tagesschau».

Peking konterte mit Gegenzöllen. Xi Jinping dürfte bei einem Deal auf Zollbefreiungen und gelockerte Exportkontrollen drängen.

Findest du Donald Trumps Handelsstrategie sinnvoll?

Trump will auch über nukleare Sicherheit verhandeln. Sein Ziel: Die Verteidigungsausgaben aller Seiten halbieren.

Zudem soll China sich zum US-Dollar als Weltwährung bekennen. Trump hatte zuvor Strafzölle gegen Brics-Staaten angedroht, sollten diese eine Alternative einführen.

Trump mit Kooperation bei globalen Konflikten

Der Deal könnte auch die Zusammenarbeit bei Nordkorea und dem Ukraine-Wiederaufbau umfassen. Trump hofft auf Chinas Einfluss zur Beendigung des Ukraine-Kriegs, berichtet «Bloomberg».

«Wir werden mit dem Land zusammenarbeiten», sagte er laut Bericht in Davos. Erste Gespräche zwischen den USA und Russland fanden bereits statt.

Kommentare

User #4698 (nicht angemeldet)

lasst doch DT. die ersten haben es schon bemerkt: Seit DT der Päsi it, stieg in amerika die Inflation um 1,5 %, Ende offen-

User #4802 (nicht angemeldet)

China muss ihre ganze E-Auto branche an Tesla verkaufen und der Oligarch Musk speist sie dann mit ein paar Brotsamen ab und der Rest der Welt muss das zahlen.

Weiterlesen

9 Interaktionen
Weltmärkte
Kanadier USA-Reisen Stornierungen
44 Interaktionen
Wegen Trump-Zöllen
Donald Trump
32 Interaktionen
Wegen Trump
Gesundheit Aargau
17 Interaktionen
Im Alltag

MEHR IN NEWS

Türkei Proteste
7 Interaktionen
Türkei
Autos
4 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS USA

Microsoft Remote Desktop App
PowerToys 0.90
Drew Barrymore
Verstand verloren
mord
4 Interaktionen
Luigi Mangione