Trump Zölle: Warum Russland und Belarus verschont bleiben

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Donald Trump hat neue Zölle angekündigt, die 185 Länder treffen. Russland und Belarus bleiben verschont. Experten erklären die Hintergründe.

Republikaner Zölle
Der Republikaner Ted Cruz warnt vor den Folgen der neuen Zöllen, die US-Präsident Trump eingeführt hat. - keystone

Am 2. April 2025 stellte US-Präsident Donald Trump seine neue Zollstrategie vor. Diese umfasst einen Basistarif von 10 Prozent auf alle Importe sowie zusätzliche höhere Zölle für zahlreiche Länder.

Insgesamt sind 185 Nationen betroffen, darunter auch enge Handelspartner wie die EU und China. Ziel sei es, die heimische Wirtschaft zu stärken.

Effektive Trump Zölle könnten 54 Prozent betragen

Auch sollen Handelsungleichgewichte ausgeglichen werden, so Trump bei der Ankündigung im Rosengarten des Weissen Hauses.

«CNBC» berichtet, dass für einige Länder die effektiven Zollsätze bis zu 54 Prozent betragen könnten. Die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Massnahmen sind erheblich.

Russland und Belarus: Die Ausnahmen

Laut «Reuters» könnten die Zölle das globale Wirtschaftswachstum weiter bremsen und das Risiko einer Rezession erhöhen. Experten warnen zudem vor steigender Inflation und sinkender Konsumnachfrage in den USA.

Trump Zölle rechenfehler
Donald Trump und die Zölle: Am 2. April unterzeichnete der US-Präsident neue Zölle, die 185 Länder betreffen. - keystone

Auffällig ist, dass Russland und Belarus von den neuen Zöllen ausgenommen sind, berichtet «Deutsche Welle». Die Entscheidung wirft Fragen auf, insbesondere da andere Länder mit geringem Handelsvolumen mit den USA dennoch betroffen sind.

Laut «New York Post» erklärte das Weisse Haus, dass bestehende Sanktionen gegen Russland bereits jeglichen bedeutenden Handel unterbinden.

Trump Zölle: Sanktionen würden Handel unterbinden

Ähnlich äusserte sich US-Finanzminister Scott Bessent gegenüber «Fox News»: Die Sanktionen nach Russlands Invasion in die Ukraine 2022 hätten den Handel praktisch zum Erliegen gebracht.

Belarus wurde ebenfalls verschont, da es unter vergleichbaren Sanktionen steht. Ein Sprecher des Weissen Hauses betonte, dass zusätzliche Zölle in diesen Fällen keine spürbare Wirkung hätten.

Politische Motive hinter der Entscheidung?

Laut «Deutsche Welle» wurden 2024 dennoch Waren aus Belarus im Wert von 21 Millionen Dollar in die USA importiert. Neben den wirtschaftlichen Gründen könnten auch politische Überlegungen eine Rolle spielen.

Verfolgst du die Zoll-Politik der USA?

Laut «Russia Matters» könnte Trump darauf hoffen, Russland durch Verhandlungen zu einem Waffenstillstand im Ukraine-Konflikt zu bewegen. Dies würde seiner aussenpolitischen Agenda entsprechen, Konflikte durch direkte Gespräche zu lösen.

Die Reaktionen aus Russland zeigen jedoch eine andere Dynamik. Russische Regierungsvertreter äusserten sich zufrieden über die Ausnahme und deuteten an, dass traditionelle US-Verbündete stärker betroffen seien als Russland selbst.

Auswirkungen auf die Weltwirtschaft

Die neuen Zölle haben weitreichende Folgen für die globale Wirtschaft, berichtet «Reuters». Experten wie Antonio Fatas von der INSEAD Business School sehen darin eine Bedrohung für das internationale Handelssystem.

Trump Zölle Börse Colombo
Seit der Einführung von Trumps Zöllen erleben die Börsen weltweit einen Tiefflug wie hier in Colombo. - AFP

Laut «CBS News» könnten die Massnahmen zu einer Stagflation führen – einer Kombination aus stagnierendem Wachstum und hoher Inflation.

Trotz der Ausnahmen für Russland und Belarus bleibt unklar, ob diese Strategie langfristig erfolgreich sein wird. Die meisten Ökonomen warnen vor den negativen Konsequenzen für die USA und ihre Handelspartner.

Kommentare

User #5064 (nicht angemeldet)

Wenn sich alle jetzigen Partner von ihnen abgewendet haben sind das die einzigen äussert starken wolkswirtschaften auf Ihrem Niveau übrig bleiben

User #5923 (nicht angemeldet)

Und Peter Navarro Mexico ???

Weiterlesen

Trump Widerstand
273 Interaktionen
US-Zölle
20 Interaktionen
In Mar-a-Lago
2 Interaktionen
«Kein Fan»
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch 2 Leak
Fabrikdiebstahl?
Good News
2 Interaktionen
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Mieten
8 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR AUS USA

Meghan Markle
26 Interaktionen
Absagen
Alphabet Aktie
Aufwärtstrend
Arnold Schwarzenegger Sohn
Kaum wiederzuerkennen
trump china
10 Interaktionen
Handelskrieg