Übernahme des Online-Anzeigenportals Scout24 gescheitert

AFP
AFP

Deutschland,

Die Übernahme des Online-Anzeigenportals Scout24 durch eine Investorengruppe ist gescheitert.

k
Das Logo der Scout24 AG. - DPA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • US-Investoren hatten 5,7 Milliarden Euro geboten.

Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, lehnte die Mehrheit der Aktionäre das Übernahmeangebot einer Fondsgruppe unter Führung der US-Investmentgesellschaften Hellman & Friedman und Blackstone ab. Die Investoren hatten rund 5,7 Milliarden Euro für Scout24 geboten. Zu der Firma gehören die Portale Immobilienscout24 und Autoscout24.

Statt der benötigten mehr als 50 Prozent konnten sich die Investoren bis zum Ablauf der Annahmefrist laut eigenen Angaben nur rund 42,8 Prozent aller ausgegebenen Scout24-Aktien sichern. Dabei hatten sie ihr Angebot bereits einmal erhöht.

Hellman & Friedman und Blackstone waren vor dem Börsengang des Unternehmens 2015 Eigentümer von Scout24. Zuvor gehörte die Portalgruppe zur Deutschen Telekom.

Scout24-Chef Tobias Hartmann erklärte: «Wir hatten uns für die strategische Partnerschaft mit Hellman & Friedman und Blackstone ausgesprochen, respektieren aber voll die Entscheidung unserer Aktionäre.» Er verstehe die Ablehnung als «Vertrauensbeweis in die erfolgreiche Zukunft und das Management». Er werde sich nun weiter auf das eigenständige Wachstum der Firma konzentrieren.

Die Portalgruppe hatte vergangenes Jahr neue Rekordzahlen vorgelegt. Der Umsatz wuchs 2018 um 12,5 Prozent auf rund 530 Millionen Euro und soll dieses Jahr erneut zwischen 15 und 17 Prozent wachsen. Dabei verdient das Unternehmen sein Geld nicht nur mit Anzeigengebühren, sondern auch durch die Vermittlung von Finanzierungen, Versicherungen und anderen Zusatzservices.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sujet BEA
170 Interaktionen
Kuh geföhnt
donald trump ukraine-krieg
125 Interaktionen
Friedens-Poker

MEHR IN NEWS

boppelsen
Boppelsen ZH
Papst Franziskus
Laut Arzt
Wladimir Putin
4 Interaktionen
Rüstung
brooklyn the division
«The Division 2»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Robert Habeck
1 Interaktionen
Krise
russland
1 Interaktionen
DHL-Pakete in Flammen
Wirtschaft
1 Interaktionen
Dämpfer
lidl
4 Interaktionen
Bargeld-Service